|  |  | |
Nachrichten Saison Config
News Übersicht für diese Seite:
-
12.10.2025 - E-Mädels: Saisonstart
- Endlich war es soweit. Nach monatelanger Vorbereitung sollte es endlich los gehen. Unsere mittlerweile 14 Girls wollten endlich zeigen, was sie in schweißtreibenden Trainingseinheiten gelernt haben.
Wir durften direkt unseren Nachbarn, den MTV Dinslaken begrüßen. Allen war noch das spannende Spiel beim Turnier in Biefang im Gedächtnis, welches Dinslaken ganz knapp für sich entscheiden konnte.
Und es sollte zunächst auch so aussehen, als ob wir einen Biefangkrimi 2.0 erleben sollten. Die Mannschaften agierten auf Augenhöhe. Unsere Mädels zeigten schöne Passkombinationen und ließen den Ball laufen. Doch das schnelle Umschaltspiel der Gäste bereitete uns zunehmend Probleme und ließ unsere Kräfte schwinden.
So wurden wir im Angriff zu statisch und liefen uns in der gegnerischen Abwehr fest. Die Ballgewinne nutzte Dinslaken leider zu weiteren schnellen Toren und konnte sich ab der 17. Minute auf 4:9 absetzen.
In der Pause ließen wir die Mädels erstmal durchschnaufen, erinnerten sie an ihre Stärken und zeigten ihnen neue Laufwege auf. Diese sollten auch fruchten und in der 28. Minute hatten wir den Rückstand auf 3 Tore verkürzt. Doch Dinslaken erhöhte den Druck in der Abwehr und wir schafften es nicht, uns vom Gegner zu lösen. Zusätzlich verfielen wir wieder in unser enges Spiel und machten uns damit selbst die Räume klein. Dinslaken zeigte sich hier etwas ausgebuffter als wir und nutzte erneut die letzten 4 Minuten des Spiels, um zum 10:16 Endstand davon zu ziehen.
Sieht das Ergebnis zunächst sehr eindeutig aus, täuscht dies etwas über den Spielverlauf hinweg. Dinslaken musste hart für ihre Tore kämpfen und ebenfalls am Ball bleiben. Verstecken müssen sich unsere Ladies nicht, die sich hier als Mannschaft präsentierten, bei der jede von ihnen ihre Einsatzzeit bekam.
Nun wünschen wir erstmal Allen schöne Herbstferien und freuen uns schon auf das nächste Spiel, wenn es wieder heißt:
"Wir gehören zusammen, wir kämpfen gemeinsam."
An der Stelle vielen Dank an unseren Schiedsrichter, unseren Zeitnehmer und an unser tolles Thekenduo, die mit uns gekämpft haben.
Euer Trainerteam Daniel, Carola und Nadine

nach oben
-
05.10.2025 - 🏆 Sportpreis des Monats – Stadt Voerde 🏆
- Die Verleihung des Sportpreises des Monats fand diesmal bei unserem Sponsor, Herrn Georg Schneider von der Spedition Schneider, statt.
Geehrt wurde die weibliche B-Jugend Handballmannschaft des TV Voerde e.V. 🏐 💪
Erstmals in der Vereinsgeschichte gelang einer weiblichen B-Jugend-Handballmannschaft der Aufstieg in die Oberliga, die dritthöchste Spielklasse!
Nach drei erfolgreichen Qualifikationsturnieren sicherten sich die Mädels verdient ihren Platz – und krönten ihre erste Oberliga-Saison mit einem starken 6. Platz. 👏 🔥
Ein besonderes Highlight: Lynnea Rutert war mit 140 Toren die erfolgreichste Werferin der gesamten Oberliga! 🤾🏼 💥
Zum erfolgreichen Team gehören:
Jule Steudner, Lena Weiß, Mia Krause, Pauline Jacobs, Leonie Küthe, Johanna Niewöhner, Lynnea Rutert, Leonie Pletz, Maja Kabascinski, Sarah Eden, Zoey Goch, Anna Jacobs, Anna Bochnig und Lina Beetz.
💚 Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung und alles Gute für die kommende Saison! 💚

nach oben
-
28.09.2025 - Ein Tag, der nur Gewinner kannte!

Der Sommer ist vorbei, und unsere Kleinsten erleben, wie sich der Herbst so langsam breitmacht. Die Blätter färben sich rot, der Wind wird heftiger, und unsere Minis ziehen ihre grünen Trikots in der „grünen Hölle“ an.
Es ist Samstag. Viel Vorarbeit stand im Vorfeld für unsere Organisatoren auf dem Stundenplan. Ein Lob an alle, die uns unterstützt haben – so stressfrei habe ich es noch nicht erlebt.
Als ich die Halle betrat, überraschte mich eine sehr angenehme, entspannte Atmosphäre. Kuchen, so viel die Theke hergab, Kaffee für Oma, Opa, Tante, Onkel usw. – und natürlich Leckeres für unsere kleinen Helden an diesem Tag. Zu Gast waren unsere Nachbarn aus Friedrichsfeld, der Uedemer TuS, das Team aus Kevelaer und der TuS Lintfort.
Man, was waren alle Kinder aufgeregt! Viele von ihnen hatten zum ersten Mal vor Zuschauern – und überhaupt zum ersten Mal – auf der Platte gestanden.
Heute war auch eine Premiere: Das neue Maskottchen der Handballabteilung, Kalle, unser Krokodil, durfte sich zum ersten Mal zeigen. Soweit ich das sah: eine tolle Sache, die alle Kinder – und ich glaube auch die Erwachsenen – zu dem einen oder anderen Lächeln verleitete.
Es war mir eine Freude, die kleinen Nachwuchshandballer im richtigen Spiel zu sehen. Auf welches Tor geworfen werden sollte, war da schon mal zweitrangig.
Die Schiedsrichter – unsere Jungs aus der B-Jugend – hatten den pädagogischen Gedanken bei den Spielen perfekt umgesetzt. Klasse!
An diesem Tag konnte ich viele lachende und zufriedene Menschen sehen.
Das ist – zu meinem Bedauern – in der Welt nicht immer so. Umso mehr freue ich mich, dass wir so etwas anbieten können.
Nach einer schönen Siegerehrung für alle Teams, bei der Kalle mit angefeuert hat, gingen alle wohl zufrieden – und auch ich – nach Hause.
Es gibt sie, die schönen Tage wie diesen – wie von den Toten Hosen gesungen.



Danke an alle für den schönen Tag!
Euer Trainerteam
nach oben
-
14.09.2025 - Weibliche C-Jugend – Saisonauftakt wird zum echten Handball-Krimi!
- Zum Saisonauftakt empfing unsere weibliche C-Jugend die HSG Wesel – und lieferte den Zuschauern direkt einen echten Handball-Krimi.
In der ersten Halbzeit begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Es entwickelte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem Voerde zur Pause knapp mit einem Tor zurücklag.
Kurz vor und nach der Halbzeit durchlief die Mannschaft einen kleinen Tiefpunkt. Zwischenzeitlich lag man mit 13:16 im Hintertreffen. Doch eine taktische Umstellung – mit mehr Fokus auf das Spiel über die Außen – sowie neue Motivation und Teamgeist führten zur Wende.
Ab der 35. Minute war der TV Voerde nicht mehr zu stoppen. Tor für Tor wurde im Teamverbund und durch starke Einzelaktionen aufgeholt. In der Schlussphase behielt Voerde die Nerven und sicherte sich mit 25:21 den verdienten ersten Heimsieg der neuen Saison.
Ein gelungener Start – mit einem Spiel, das bis zur letzten Minute spannend blieb!
LG Heike

nach oben
-
02.09.2025 - E-Jugend: Wenn aus Zwei Eins wird . . .
- . . . wird man Stadtmeister!!!!
So geschehen am Samstag bei unserem Spiel, in Friedrichsfeld.
Nachdem das Event der Stadtmeisterschaft nach langer Pause im letzten Jahr in unserer Halle wiederbelebt wurde, war dieses Jahr Friedrichsfeld als Ausrichter an der Reihe.
Dies wollten sich unsere E-Jugenden natürlich nicht entgehen lassen und den Titel nach Hause holen. Allerdings hat Friedrichsfeld aktuell nur eine gemischte E-Jugend zur Verfügung, während wir aus dem Vollen schöpfen können.
Was also tun damit alle auf ihre Kosten kommen? Genau, handeln nach unserem Motto:
"Wir gehören zusammen, wir kämpfen gemeinsam"
So bildeten wir aus unserer männlichen und weiblichen E eine gemeinsame Truppe.
Der Wettergott meinte es gut mit dem Ausrichter, der einiges für einen schönen Familientag organisiert hatte. Oder war es taktisches Kalkül, das unsere Kinder schon beim Treffpunkt ihre ersten Körner auf der Hüpfburg oder beim Wurfgeschwindigkeitsmesser verloren? 😄
Nachdem die erste Aufregung der Trikotverteilung gemeistert war, ging es zum Warmmachen. Diese Saison wurde die Spielerzahl auf 16 Spieler erhöht und beim Anblick so vieler Kids auf einmal im TV Voerde Dress ließ unsere Trainerherzen und die unseres Vorstandes höherschlagen. Da wir Trainer das Spiel als Vorbereitung für die Saison nutzen wollten, sollte jede Mannschaft für sich eine Halbzeit spielen.
Unsere Jungs, die ausnahmslos aus dem jungen Jahrgang bestehen, sollten den Anfang bestreiten. Beide Teams starteten etwas nervös, was vielleicht auch etwas der gut gefüllten Zuschauerränge zuzuschreiben war. So entwickelte sich das Spiel in den ersten 5 Minuten in eine Abwehrschlacht, die Friedrichsfeld mit dem 1:0 beendete. Doch dies schien für unsere Jungs der Weckruf gewesen zu sein. Angetrieben von den Girls, die ihre Kameraden von der Bank aus nach vorne peitschten, brachten die Tempomacher den Ball schnell nach vorne und schafften den Ausgleich. Friedrichsfeld nahm die Auszeit, um ihre Mannschaft neu einzustellen, doch konnten wir direkt danach in Führung gehen.
Nun kam es zu einem offenen Schlagabtausch und die Teams schenkten sich nichts. Wir schafften es immer besser unsere Shooter in Szene zu setzen und es ging mehr als einmal ein Raunen durch die Halle, wenn ein Granatenwurf leider knapp am Tor vorbei ging. Beim 3:3 in der 15. Minute nahm Daniela ihre Auszeit und fand die richtigen Worte. Die Jungs konnten sich immer besser vom Gegner lösen, fanden den freien Mann und hatten Sicherheit im Abschluss. Auch unser Torhüter hatte tolle Paraden, und so konnten die Jungs einen 3 Tore Vorsprung zum 3:6 herausspielen.
Nun gerieten unsere Girls etwas unter Druck, wollten sie das Geschenk der Jungs doch auch jetzt nach Hause bringen. Konzentriert wurde sich in der Halbzeitpause nochmal warm gemacht und wir schworen die Girls auf Tempohandball mit dem Blick auf die Nebenfrau ein. Und Tempo spielten sie. Ein direkter Durchbruch, ein schneller Steal und zwei schön eingeleitete Tempogegenstöße brachten uns bereits in Minute 21.40 mit 3:10 in Führung.
Was die Mädels da auf die Platte brachten, war richtig schöner Handball. Gestützt auf eine sichere Abwehr wurden in der Offensive die richtigen Entscheidungen getroffen, die Pässe kamen an und von unserer gefürchteten Abschlussschwäche war wenig zu merken. Bitte Mädels, lasst diese in der Saison nicht wieder aufleben. 🙏
Die Anspannung der Girls war schnell verflogen und man konnte ihre Spielfreude förmlich spüren. Der Vorsprung wurde kontinuierlich ausgebaut und hinten stand unsere Torhüterin ihrem Partner in nichts nach. Auch unsere Nachwuchskeeperin machte einen guten Job und macht Spaß auf mehr.
Alle Mädels zeigten hohes Selbstvertrauen und trauten sich aufs Tor zu gehen. Auch wenn einige noch nicht trafen, ist dies nur noch eine Frage der Zeit. Mädels, - wir sind mega stolz auf euch! Fairerweise muss man sagen das Friedrichsfeld die dünnere Personaldecke hatte und unser Tempo nicht mitgehen konnte. So konnte unser Mix-Team den ersten Titel des Tages beim Stand von 8:23 zur Halle Allee holen und feierten den Sieg ausgiebig.
Die Akkus konnten dann beim tollen Angebot des Friedrichsfelder Caterings wieder aufgefüllt werden.
Es war ein schöner Handballtag und es gilt danke zu sagen:
Danke an das Friedrichsfelder Orga-Team für die Ausrichtung des tollen Turniers!
Danke an Petra für das Besetzen des Kampfgerichts!
Danke an viele Mannschaftskameraden, die in die Halle gekommen sind um die Spieler von der Tribüne aus zu unterstützen.
Liebe Grüße,
euer Trainingsteam
P.S.: Herzlichen Glückwunsch an Daniel, der sowohl mit seinen kleinen und seinen großen Ladies den Stadtmeistertitel holen konnte. Das macht dir so schnell keiner nach!

nach oben
-
06.07.2025 - E-Mädels: Mit Sack und Pack
- Am vergangenen Wochenende ging es für unsere Truppe auf ihre erste kleine Mannschaftsfahrt. Ziel war der Sparda-Cup beim TV Biefang.
Bereits am Freitag reiste das Trainerteam mit unserem" Mann für Alles" Carsten an, um unser Basislager für das Wochenende vorzubereiten. Dank unseren Biefang Profis Michael und Thomas, die uns im Vorfeld mit Rat und Equipment unterstützten, lief der Aufbau wie am Schnürchen. Leider konnten die Beiden uns aufgrund ihrer eigenen Mannschaftsfahrt nicht begleiten, das wird aber auf jeden Fall nachgeholt!!
Samstag war es dann so weit - unsere Girlies reisten nach und nach an.
Die Augen wurden riesengroß, als sie unser großes Mädchenzelt entdeckten, und schnell ging es ans Bettenbauen. Danach wurde den Eltern von den Mädels deutlich suggeriert, das sie ihre Pflicht und Schuldigkeit getan haben und sich verabschieden dürfen. XXX Nun wurde erstmal das Obst- und Kuchenbüffet geplündert und dann . . . standen Daniel und ich alleine vor den Überresten. Der Biefang Spirit hatte von den Mädels Besitz ergriffen, die magisch von den Spielflächen angezogen wurden.
Es war schön anzusehen, wie sie sich unter die anderen Mannschaften mischten. Egal welches Geschlecht, welchen Alters und welcher Verein, - es wurde einfach miteinander gezockt. Dass ist Handball! Nur der Hunger trieb die Mädels zurück zur Basis, die bestens von unserem Grillmaster versorgt wurden.
Die Sonne ging langsam unter und wir hatten noch ein Ass im Ärmel: Knicklichter. Die Mädels waren begeistert, bastelten sich aus den Lichtern Ketten und Armbänder und vervollständigten damit ihr Discooutfit. Wir rockten die Tanzfläche - denn wenn der TV Voerde eins kann, dann ist es feiern! Die Knicklichter machten uns zu den Helden des Platzes und die Girls wurden selbst von B-Jugendlichen angetanzt. Was für ein Tag! Gegen 00:30 h machte sich dann die erste Schwäche bemerkbar und ganz wohlerzogen ging es so nach und nach zum Zähneputzen.
Nach einer kurzen Nacht wurden wir von Daniel mit einem "guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen Sonnenschein-Ständchen" geweckt. Bereits in Spielerkluft ging es zum Frühstück. Die Mädels waren vom tollen Frühstücksbüffet überwältigt und ließen es sich schmecken. Gut gestärkt und mit bester Laune starteten wir ins Turnier.
Eigentlich haben wir uns nicht viel erhofft. So waren wir die einzige Mannschaft unserer Altersgruppe, die in Biefang übernachtete und setzten auf den Spaßfaktor. Doch die Mädels sollten uns überraschen. Unsere ersten zwei Spiele konnten wir locker gewinnen und es wurde schnell klar, dass es gegen den MTV Dinslaken um den Turniersieg gehen würde.
Lange, lange konnten wir unsere 1:0 Führung halten, verpassten es aber gut heraus gespielte Chancen im gegnerischen Tor unterzubringen. Der Schlafmangel forderte dann doch seinen Tribut und mit der Schlusssirene mussten wir dann leider den Treffer zum 1:3 hinnehmen.
Doch für Enttäuschung blieb nicht lange Zeit und gegen Heißen konnten wir unser Selbstvertrauen wieder aufbauen und uns einen Platz auf dem Treppchen sichern. Welcher Platz es werden sollte entschied sich dann in unserem Schlussmatch gegen den Gastgeber Biefang. Hier dominierten wir eigentlich das Spiel, kriegten aber einfach nicht den Ball im Tor unter und gaben unglücklich das Spiel 3:4 aus der Hand. Biefang jubelte, doch man soll den Tag nicht vor den Abend loben, denn aufgrund des besseren Torverhältnisses konnten wir uns Silber sichern. Mit den letzten Körnern wurde dieser tolle Erfolg gefeiert.
Während wir es uns bei der Siegerehrung gemütlich machten, brachen die Väter Hand in Hand unsere Zelte ab und wir machten uns völlig groggy, aber überglücklich auf die Heimreise.
Es war ein superschönes Wochenende, welches uns als Mannschaft noch mehr zusammengeschweißt hat. Damit dies so funktioniert müssen viele Rädchen ineinandergreifen und dafür möchten wir unseren Dank aussprechen.
Danke an den TV Biefang für die tolle Turnierausrichtung und liebevolle Bewirtung. Was ihr da Jahr für Jahr auf die Beine stellt, ist ganz großes Kino!
Außerdem gilt unser Dank unsere Supporter Michael und Thomas, - danke für eure wertvollen Tipps.
Danke an Carsten für seine tatkräftige Unterstützung hinter den Kulissen. Ohne dich ist vieles gar nicht möglich!
Danke an unsere Eltern, die uns die Kids anvertrauten und mit allerhand Leckereien verwöhnten.
Danke an unsere Girls, die in allem einfach großartig waren. Das Wochenende machte Lust auf mehr.
Die Handballwelt ist einfach großartig. "Wir gehören zusammen, wir kämpfen gemeinsam."
Euer zufriedenes aber leicht erschöpftes Trainerduo!

nach oben
-
24.05.2025 - Immer wieder
- Es ist ein kühler, klarer Tag – perfekte Bedingungen für einen Ausflug, der vielen Kindern und Erwachsenen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Bereits am frühen Nachmittag versammeln sich 139 Menschen – Eltern, Betreuer und vor allem: aufgeregte Kinder – vor den Bussen der Firma HDC. Das Ziel: die Halle am Hallo in Essen, wo der TuSEM im Zweitligaspiel auf Nordhorn trifft.
Die Stimmung? Gelöst, fröhlich – und doch anders als sonst. „Irgendwie entspannter“, sagt eine Mutter und lächelt. Kein Gedränge, keine Hektik. Die beiden Busfahrer begrüßen die Gruppe mit einem freundlichen Nicken. Routiniert und ruhig steuern sie ihre Fahrzeuge durch das Baustellen-Labyrinth des Ruhrgebiets.
Ankunft in Essen. Die Spannung steigt, als die Türen sich öffnen und die Kinder ihre ersten Schritte Richtung Halle machen. Für einige von ihnen steht heute etwas ganz Besonderes auf dem Programm: Sie dürfen als Einlaufkinder mit den Profis auf die Platte.
Ein Blick hinter die Kulissen – dort, wo sonst nur Spieler und Offizielle Zutritt haben. Die Kinder reiben sich die Hände vor Aufregung, als sie ihre Positionen einnehmen. Und dann: Licht aus, Spot an. Jubel brandet auf, als sie gemeinsam mit den Handballern aufs Feld laufen. Ein Moment, der ihnen noch lange im Kopf bleiben wird.
Doch dieser Tag hat noch mehr zu bieten. Zum ersten Mal ist auch die Waldschule, Kooperationspartner des TV Voerde, mit dabei. Für viele der Schüler ist es der erste Kontakt mit einem großen Sportevent. Lehrer und Betreuer beobachten, wie ihre Schützlinge staunen, lachen, mitfiebern. Für alle Beteiligten ein Stück gelebte Inklusion und Gemeinschaft.
Während auf dem Feld gekämpft wird, herrscht auf den Rängen pure Begeisterung. Zwischen Applaus und Anfeuerungsrufen blitzen immer wieder Handys auf, um diesen Tag festzuhalten. Denn, da sind sich alle einig: Diese Bilder sprechen für sich.
Und am Ende? Erschöpfte, aber glückliche Gesichter. Einsteigen, durchzählen, abfahren – mit dem Wissen:
Das war mehr als nur ein Ausflug.
nach oben
|
 |  | | |
|