|
Nachrichten Saison Config
News Übersicht für diese Seite:
-
25.09.2023 - Neu: Entspannt geht scheinbar nicht

Am Wochenende waren wir zu Gast in Schermbeck und wie schon die beiden vorangegangenen Spiele, war es auch dieses Mal wieder sehr spannend und zwar von der ersten bis zur letzten Minute.
Wir kamen nur langsam ins Spiel, vergaben wieder zwei, drei gute Möglichkeiten, Schermbeck aber auch und so stand es nach knapp 11 Minuten 4:3 für uns. Bis hierhin stand unsere Abwehr, vor allem der Mittelblock, wieder sehr gut. Dann verloren wir den Faden und Schermbeck zog auf 6:4 davon. Auszeit, einmal wachrütteln, ein bisschen umstellen, weiter gings. Hat funktioniert, die nächsten 9 Minuten ließen wir kein Tor mehr zu, machten selbst noch 5 und gingen mit 6:9 in die Pause.
In der zweiten Hälfte konnten wir unseren Vorsprung zuerst halten, doch dann kam Schermbeck nochmal auf ein Tor ran. Da zu diesem Zeitpunkt aber noch 16 Minuten zu spielen waren, ging es jetzt darum, die Mädels nochmal zu pushen. Das klappte auch, die Abwehr hielt. Hier möchte ich Pauline erwähnen, die die wohl stärkste Schermbecker Spielerin über weite Teile des Spiels ausschalten konnte. Aber auch die anderen Mädels machten wieder einen tollen Job.
Zwar gelang es Schermbeck nicht, zum Ausgleich zu kommen, es blieb aber spannend und so richtig beruhigt waren wir erst, als Pauline 30 Sekunden vor Ende zum 18:15 Endstand einnetzen konnte. Glückwunsch zum dritten Sieg!
Fazit: Bis jetzt steht die Abwehr sehr gut und mit Jule haben wir einen starken Rückhalt im Tor. Auch, wenn wir wieder einige Chancen ungenutzt ließen, sah es auch im Angriff ganz ordentlich aus. Hier war es heute Lynnea, die sich mit 8 Treffern in die Torschützenliste eintrug. Am Ende ist es aber ein Produkt des gesamten Teams und da gehören auch diejenigen zu, die keine Tore, aber ansonsten einen guten Job machen. Wir finden, das macht eben eine Mannschaft aus.
Jule/Leonie (Tor), Fritzi, Luisa (1), Marie (1), Maya, Lynnea (8), Lilly, Paula, Laura, Leonie, Pauline (4) und Mara (4)
Janine und Roger

nach oben
-
25.09.2023 - Neu: Erstes Spiel – erster Sieg
- Am Sonntag durfte unsere F-Jugend endlich ihren ersten Gegner, den HSG Haldern/Mehrhoog/Isselburg in unserer Halle begrüßen. Mit 14 aufgeregten Kindern hatten wir eine volle Bank, von denen lediglich drei Kinder bereits Spielerfahrung hatten. Ein Blick auf den Gegner beruhigte vorab etwas, da auch dort viele junge Spieler zu finden waren.
Unsere Startspieler fanden direkt gut ins Spiel und das erste Tor ließ nicht lange auf sich warten. Erleichterung in der Mannschaft – großer Jubel auf der vollen Tribüne. So konnte es weitergehen und so ging es auch weiter. Wir konnten gut wechseln, ausnahmslos alle Kinder trauten sich aufs große Spielfeld. Vieles im Training hart erarbeitete konnte umgesetzt werden, wir hatten weitläufig einen schönen Spielfluss, Bälle wurden vorausschauend geworfen und meist gut gefangen und vor allem wurde fair gespielt. So konnten wir uns gut vom Gegner absetzten und hatten schließlich streckenweise nur Frischlinge auf der Platte stehen.
Mit 15:7 endete unser erstes Spiel und wir Trainer könnten nicht stolzer auf euch sein! Ein Dank geht an unseren Schiri Erik, für den es auch eines der ersten Spiele war, die er ganz allein pfeifen durfte – gut gemacht und toll erklärt!
Danke auch an die voll besetzte grüne Tribüne, die uns eine so schöne Kulisse lieferte.
Ganz besonders gefreut hat uns, dort auch Spieler aus unserer Mannschaft zu sehen, die bei diesem Spiel leider nicht aufgestellt waren – ihr seid super, so geht Teamgeist!
Wir sind sehr stolz auf euch, euer Trainierteam

nach oben
-
23.09.2023 - Neu: A-Jugend bleibt an der Tabellenspitze 💪🏼
- In einem spannenden Spiel setzt sich das TVV-Team bei der HSG Duisburg-Süd mit 34:37 (17:19) durch und behauptet Platz 1. Angereist mit nur 7 Feldspielern und ohne einen gelernten Mittelmann, kamen die Voerder Jungs zu Beginn nicht richtig in Fahrt und lagen nach 6 Minuten mit 3:1 hinten.
Bis zur Pause konnte eine knappe 2-Tore-Führung erarbeitet werden.
Durch kleine Verletzungen und unnötige Zeitstrafen wurde die HSG in der zweiten Halbzeit aufgebaut und lag in der 40. Minute plötzlich mit 29:27 vorne. Aber der Siegeswille war bei den "GRÜNEN" noch vorhanden. In der Abwehr wurde jetzt deutlich besser zugepackt und vorne wurden klare Torchancen erarbeitet und konsequent abgeschlossen.
Ergebnis: 4. Sieg im 4. Spiel - so kann es gerne weitergehen!

nach oben
-
20.09.2023 - E-Mädels: Zwar keine Punkte aber Vorgaben umgesetzt
- Sonntag trafen wir uns zur besten Kaffeezeit zum Duell gegen die HSG Wesel.
Die Waffeleisen liefen synchron zu unseren Mädels heiß, die sich sehr konzentriert warm liefen. Schonmal Danke an unser Thekenteam! Unter der Woche wurde an der Abwehr gearbeitet, gucken unsere Mädels doch zu oft nur zu.
Diesmal konnten wir den Torreigen nach 1 Minute durch unsere Linkshänderin eröffne, was ihr sichtlich gut tat. Unsere beiden Abwehrlämmchen nahmen sich unsere Kritik zu Herzen und agierten schneller, so fand bis zur 9. Minute ein offener Schlagabtausch zum 3:3 statt.
Schön zu sehen war das all unsere Newcomer, von links Außen angefangen bis nach rechts Außen, aus den Erfahrungen des letzten Spiels gelernt und Laufwege verinnerlicht haben. Es ist toll eure Entwicklung so zeitnah zu sehen!
Toll ist unsere Achse Halbrechts zum Kreis, die mit steigender Durchsetzungskraft unserer Kreisläuferin brandgefährlich werden kann. Ab der 9. Minute trumpfte der starke Rückraum der Gäste auf und Wesel konnte sich trotz starker Leistung unserer Keeperin, die hielt, was sie halten musste, auf 3:9 absetzen. Doch die Mädels hielten dagegen und unsere Allrounderin konnte auf 5:9 verkürzen. Ein Kompliment an der Stelle an unsere andere Torhüterin, die sich zum ersten Mal am Kreis ausprobierte und dabei eine super Figur machte.
In der Halbzeit gab es nochmal Tipps zum Lösen von Gegner. Diese konnten die Mädels direkt umsetzen und unsere Halblinke hat endlich Gefallen am Tore werfen gefunden und konnte auf 7:9 verkürzen. Es war alles wieder drin. Doch Wesel konterte mit 2 schnellen Gegentoren und konnte den Abstand wieder vergrößern. Leider tappte unser Rückraum in die Wurffallen der gegnerischen Torhüterin, sonst wären wir noch näher rangekommen.
Zur Freude aller konnte sich eine unserer F-Jugendlichen in die Torschützenliste eintragen und auch unser zweites Rückraummäuschen traut sich immer mehr zu und kommt in der Liga an. Das Selbstvertrauen von allen wächst und der Torabschluss wird von allen gesucht. Hier ein aufmunterndes Wort an unsere Außen: "Weiter so, dein erstes Tor ist in greifbarer Nähe!"
Leider bekam ein schönes Handballspiel einen ordentlichen Dämpfer als ein Elternteil der Gäste seinen Unmut lautstark kundtat. Vielleicht sollte sich nochmal der Handballknigge angeschaut werden!!
Zwar trumpfte der Weseler Rückraum nochmal auf und Wesel konnte das Spiel am Ende mit 11:17 für sich entscheiden, trotzdem waren wir mit dem Auftritt unserer Mädels vollauf zufrieden. Die Mädels sehen die freie Frau und finden Lösungen. Wenn der Pass dann noch ankommt, sieht ein Spiel ganz anders aus.
Mädels, weiter so.
Wir bedanken uns bei unseren edlen Spender, unseren Fans und ESB-Frau.
Der Dank des Tages geht an unseren Schiri Daniel, der mal wieder in kniffligen Situationen die Ruhe behielt.
Ohne euch ist der Spielbetrieb nicht möglich. Doch ihr haut euch immer mit uns in die Schlacht.
Denn wir gehören zusammen und kämpfen gemeinsam.
Eure Trainerinnen

nach oben
-
17.09.2023 - B-Mädels: DERBY SIEG

Im ersten Heimspiel kam es gestern direkt zum Derby gegen MTV. Beide Mannschaften kennen sich aus vielen Spielen und so wußten wir, was auf uns zukam.
Da die Mädels aus Dinslaken sehr körperlich spielen, mussten wir versuchen, genauso dagegenzuhalten und das machte unsere Mannschaft von der ersten Minute. Wir standen richtig gut in der Abwehr und zwar auf allen Positionen, nirgendwo brannte etwas an und falls doch mal jemand durchkam, hatten wir ja noch Jule, die mal wieder mit einigen tollen Paraden dafür sorgte, dass die Gegnerinnen nicht davonzogen. Nach knapp 19 Minuten stand es "nur" 5:5, weil wir bis hierhin einige gute Gelegenheiten zu weiteren Toren nicht genutzt hatten. In den letzten 6 Minuten der ersten Halbzeit gelang uns kein Tor mehr, im Gegensatz zu Dinslaken, die mit dem Pausenpfiff ihren Vorsprung auf 5:7 ausbauen konnten.
Was Dinslaken vor der Halbzeit glückte, gelang uns nach Wiederanpfiff. Jetzt gelangen uns die Tore und so konnten wir nach einem 2-Tore-Rückstand mit einem Tor in Führung gehen, 8:7. Erst nach 12 1/2 Minuten gelang den Gegnerinnen ihr erstes Tor zum 8:8-Ausgleich. Dann wurde die Partie etwas ruppiger, was der gut leitende Schiedsrichter aber schnell unter Kontrolle hatte. Es gelang uns dann sogar, mit zwei Toren in Führung zu gehen, doch die Dinslakener Mädels gaben natürlich nicht auf und konnten nach 48 1/2 Minuten ausgleichen. Dann wurde es nochmal richtig spannend. Bei Minute 49:16 bekamen wir einen 7-Meter, den Marie nervenstark zum 12:11 verwandelte. Allerdings blieben MTV jetzt immer noch 35 Sekunden, um zum Ausgleich zu kommen. Aber auch in den letzten Sekunden ließ unsere Abwehr nichts mehr zu, die Gegnerinnen kamen zu keinem Abschluss mehr und bekamen nur noch einen Freiwurf mit der Schlußsirene, der direkt ausgeführt werden musste. Allerdings blieb auch dieser letzte Wurf des Spiels in unserem Abwehrblock hängen. Dann gab es nur noch Riesenjubel unserer Mädels (gemischt mit den Mädels der C-Jugend, die mitfeierten) zum zweiten Saisonsieg.



Fazit: Wie schon letzte Woche, haben wir auch dieses Spiel aufgrund sehr guter Abwehrarbeit gewonnen, denn wenn man gegen MTV in 25 Minuten nur 4 Gegentore bekommt, müssen Abwehr und Torwartin einfach gut gewesen sein. Jetzt müssen wir nur noch versuchen, unsere Chancen im Angriff besser zu nutzen.
Auf die Leistung von heute könnt ihr richtig stolz sein, Janine und ich sind es auf jeden Fall.
Es spielten: Jule/Leonie (Tor), Mara, Marie (5), Luisa, Lynnea (2), Paula, Pauline (2), Lena, Laura, Lilly (3), Leonie K. und Fritzi
Im Anschluss waren Spielerinnen und Eltern noch zum gemeinsamen Pizza-Essen bei Fritzi´s Eltern eingeladen, wo die Stimmung nach diesem Spiel natürlich sehr gut war.



Danke für die Einladung
nach oben
-
16.09.2023 - 15 gute Minuten reichten zum deutlichen Sieg!
- Mit unseren Nachbarn aus Hiesfeld/Aldenrade erwarteten wir einen nicht ganz so starken Gegner. Aber bis zur 45 Minute war unsere Abwehr nicht wirklich vorhanden und so konnte die JSG aus Hiesfeld und Aldenrade mithalten (18:17).
Doch dann stellten wir die Abwehrformation um und “rührten Beton an“. Die Vorgabe des Trainers: „Wir bekommen keine 20 Gegentore“ wurde erfolgreich umgesetzt – und dann lief es auch vorne wie von alleine. Am Ende konnte ein deutlicher 31:19 Heimsieg bejubelt werden.
Noah hat heute die Lücken in der JSG-Abwehr konsequent genutzt und insgesamt 13 mal eingenetzt – sehr stark!
Luca hat sich in seinem ersten Spiel wacker geschlagen und alle haben sich über seine ersten beiden Tore für den TVV gefreut. Ebenso freute sich das Team über Kasi ’s Rückkehr und dass sein Sprunggelenk gehalten hat.
Fazit: Wenn wir die Leistung der letzten 15 Minuten über 60 Minuten auf den Platz bringen, wird es jeder Gegner gegen uns sehr schwer haben. Daran werden wir arbeiten!
Thomas

nach oben
-
16.09.2023 - ! ! ! J E T Z T aber ! ! !
 Klar, die Gastgeberinnen aus Schermbeck mit sehr "kurzer" Bank.
Doch auch unser Personal verteilt fast schon regelmäßig an den Spieltagen deutschlandweit. Ab Montag sogar weltweit.
Das Spiel konnte trotzdem mit 7 gg 7 angepfiffen werden. Unserer Abwehrarbeit (Torhüterin natürlich inklusive) ist es zu verdanken, dass Schermbeck sich nicht entscheidend absetzen konnte.
Im Angriff war in den ersten 3o Min der Wurm drin. Zu schnelle Ballverluste und mangelnde Konzentration erschwerten den Zugriff auf unser Spiel. So ging es mit 7:9 in die Kabine.
Anscheinend wurden dort genau die richtigen "Knöpfe" gedrückt.
Mit einem 5:1-Lauf stellten wir auf 12:1o. Der folgende Ausgleich machte uns nun nicht mehr nervös. Ab dem 13:12 gaben wir die Führung nicht mehr her. Wir erkämpfen und erspielen uns einen hoch verdienten 19:13-Auswärtssieg.
PS an unsere "Auswanderinnen":
Wir wünschen Euch alles erdenklich Gute am anderen Ende der Welt.
Genießt die Zeit und habt einfach Spaß !!!
Kommt heil und gesund wieder.
Wir vermissen Euch jetzt schon.
nach oben
-
11.09.2023 - Fehler mit Folgen
- 2. Heimspiel gegen den TuS aus Uedem.
Von Beginn an stellten die TVV-Damen eine bärenstarke Abwehr auf die Platte. "Mann" und Ball orientiert gelang es ihnen immer wieder den Gästen das Spielgerät abzujagen um selbst daraus Zählbares auf die Uhr zu bringen. Und wenn sich in der Abwehr doch ein paar Lücken auftaten (bei über 3o°C in der Halle kein Wunder) konnte sich unser Torhütergespann des Öfteren mit tollen Paraden auszeichnen. 13:1o aus Voerde Sicht zur Halbzeit.
In Abschnitt 2 steigerten sich die Ladies in grün nochmals. Sie ließen nur noch 5 Gegentore zu und verteilten 12 weitere Treffer auf, letztendlich, 11 Schulterpaare.
Am Ende ein sportlicher 25:15-Erfolg unserer Damen.
Tolle Teamleistung aller. Egal ob von der Tribüne, hinter der Theke, an der Uhr, auf Bank und Platte.
Der "Bock" unterlief dem Trainerteam allerdings schon vor dem Spiel. Beide übersahen das fehlende Doppelspielrecht unserer 17-Jährigen. Und so makaber es klingt , diese feiert in der Nacht zu Montag ihren 18ten.
Da wird sich das Trainergespann wohl ordentlich was einfallen lassen müssen.

nach oben
-
10.09.2023 - 1. Kinder- und Jugendfestival in Voerde - Wir sind natürlich dabei 🥳
- Beim ersten Festival in Voerde wollten wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, wieder einmal Präsenz zu zeigen. 🤾🏼
Wir waren mannschaftsübergreifend tätig, hatten viel Spaß zusammen und haben nebenbei wieder fleißig Werbung mit Flyerrn für unsere Mannschaften gemacht. 🥳
Unser J - Team, die weibliche C und die weibliche B rockten singend und tanzend bei 30 Grad mit uns den Würstchen- und Getränkestand. 💪🏼
Danke für euren Einsatz, es war ein toller Tag. 💃🏼

nach oben
-
10.09.2023 - B-Mädels: Guter Start in die neue Saison
- Heute mussten wir zum ersten Saisonspiel nach Bottrop. Gegner war die Mannschaft von Adler Bottrop. Es fing ziemlich zäh an, wir hatten zwar einige gute Torchancen, die wir aber leider nicht nutzten. So kam es dann, dass wir nach 11 1/2 Minuten 4:1 zurücklagen und erst dann unser zweites Tor machten.
Das Spiel wurde von zwei sehr guten Torhüterinnen und zwei guten Abwehrreihen dominiert und deshalb war es nicht verwunderlich, dass es nach 23 Minuten erst bzw. nur 5:5 stand. Dann gelangen uns noch zwei Tore und wir konnten mit einer 6:7 Führung in die Pause gehen.
In der zweiten Hälfte ging es weiter wie in der 1. Halbzeit. 6 Minuten lang fallen keine Tore, was aber nicht heißen soll, dass das Spiel langweilig war; im Gegenteil, nur die Tore fehlten. Dann aber legten unsere Mädels einen kleinen Zwischenspurt hin und wir gingen 11:6 in Führung. Halbzeitübergreifend haben wir 15 Minuten kein Gegentor bekommen. Das dokumentiert nochmal die klasse Abwehr am heutigen Tag.
Wer allerdings jetzt glaubte, dass das Spiel durch war, hatte sich getäuscht; die Bottroperinnen gaben nicht auf, verkürzten nochmal und kamen auf zwei Tore ran. Am Ende konnten wir den Zwei-Tore-Vorsprung über die Zeit retten.
Dank einer kompakten Mannschaftsleistung konnten wir dieses Spiel heute gewinnen.
GLÜCKWUNSCH
Es spielten:
Jule & Leonie (Tor), Lilly, Mara, Lynnea, Paula, Marie, Fjell, Pauline, Luisa, Fritzi, Laura, Leonie und Maya

nach oben
-
10.09.2023 - E-Mädels: Saisonauftakt
- Am Samstag ging es für unsere neu formierte Truppe für das erste Saisonspiel zum SV Neukirchen.
Beim Treffpunkt strahlten die Mädels mit der Sonne um die Wette - die Vorfreude und Spannung war groß.
In der Kabine gab es noch viel zu klären, nun zeigte sich doch die erste Nervosität. So kamen wir erst 20 Minuten vor Spielbeginn aus der Kabine, doch bei gefühlt 35° Hallentemperatur war eine kurze Aufwärmphase sowieso angebracht.
Die ersten Minuten waren bei beiden Teams geprägt von gegenseitigem Abtasten und Ballverlusten. Hier zeigte unsere Torhüterin zu Beginn eine Glanzparade und konnte sich dadurch Selbstvertrauen holen. Der Nr.4 von Neukirchen gelang in Minute 4 und 5 ein Doppelpack zur 2:0 Führung. Doch nun wurden wir wach und in der 6. Minute konnten wir unser erstes Tor durch unsere ehemalige Aussenspielerin bejubeln, die nun an die Halbposition herangeführt wird, - ein toller Einstieg. Die frei gewordene Aussenstelle wurde heute bravourös von 2 unseren Newcomern besetzt, weiter so ihr "Zwillinge" ;-)
In der Abwehr wurde geackert, wobei unsere Allrounderin einen tollen Job machte. In der 8. Minute konnte unsere im letzten Jahr oft von Krankheit geplagte Halbe endlich ihr Können zeigen und Ausgleichen. In der 15.Minute gelang den Gastgebern das 4:3 und wir nahmen die Auszeit.
"Mädels weiter so, spielt nach vorne"
Leider drehte nun das eingespielte Duo von Neukirchen auf. Hinzu kam in dieser Phase einiges Wurfpech. Ein Tor unserer vermutlich kleinsten Kreisläuferin der Liga wurde abgepfiffen und schön raus gespielte Torchancen wurden von einer sehr guten gegnerischen Torhüterin vereitelt. So ging es mit einem 8:3 Rückstand in die Kabine. "Mädels, alles gut! Hinten wieder mehr aufpassen und vorne mit aller Konsequenz zum Abschluss." Leider konnte Neukirchen an das Ende der ersten Halbzeit anknüpfen und weiter davonziehen. Doch die Mädels steckten nicht auf und auch unsere jungen Wilden trauten sich nun mehr zu. Angefangen von unserem Neuzugang auf Rechtsaussen, hin zu unseren jungen Eigengewächsen, die sich auf Halblinks und am Kreis ihre ersten Sporen verdienten und den von uns geforderten Abschluss suchten!
Hut ab vor eurem Selbstvertrauen!
Unsere 2. Torhüterin zeigte ebenfalls tolle Paraden, war aber wie ihre Vorgängerin gegen das Neukirchener Duo, die zusammen 17 Tore erzielten, chancenlos. Doch dafür konnte unsere Halblinke unseren Tipp umsetzen aus dem Sprungwurf abzuschließen, was zur Freude aller mehrfach vom Erfolg gekrönt war, und von unserer Allrounderin wiederholt werden konnte.
Mit 18:9 für Neukirchen fiel das Ergebnis etwas zu hoch aus und spiegelt nicht den eigentlichen Spielverlauf wider. Und wenn selbst der Gegner anerkennend sagt das in unserer Mannschaft viel Potential steckt, geht das runter wie Öl.
So gingen wir wie wir gekommen sind: Mit hoch erhobenem Haupt und einem Lächeln im Gesicht.
Natürlich bedanken wir uns bei unseren Eltern für den Taxidienst und bei unserer ESB-Mutti. Doch unser besonderer Dank gilt heute unserer angeschlagenen Mannschaftskollegin, die trotzdem mit nach Neukirchen fuhr, um uns in der Not zu unterstützen.
Dies spiegelt unser Motto wider: "Wir gehören zusammen, wir kämpfen gemeinsam".
Eure Trainerinnen

nach oben
-
05.09.2023 - E- Mädels: Wer hat an der Uhr gedreht ...
- ... ist es wirklich schon so spät?
Verwundert rieben wir uns beim Blick auf den Kalender die Augen. Der Saisonstart am kommenden Samstag steht kurz bevor. Durch eine lange Saison 22/23 bis Mitte Mai und den Sommerferien hatten wir eine kurze Vorbereitungszeit.
Lange war es fraglich ob wir überhaupt eine Mannschaft stellen können, da wir durch den Wechsel unseres alten Jahrgangs stark dezimiert wurden. Doch das Engagement einiger Trainer, die in verschiedenen Grundschulen eine Handball-AG anbieten, zeigte Wirkung und wir konnten einige Mädels aus Bruckhausen für den tollen Sport Handball begeistern und ihnen in Voerde eine sportliche Heimat bieten.
Darum geht mein erster Dank dieser Saison an dieses engagierte Team.
Mit 2 F-Jugendspielern, die frühzeitig hochgezogen wurden, und eine Aushilfskandidatin konnte dann unsere Mannschaft komplettiert werden. Erleichtert konnten die Mädels und auch die Eltern durchschnaufen, wollte man doch gerne in der weiblichen Jugend bleiben.
Nun hieß es die Zeit gut zu nutzen. Durch Kennenlern- und Vertrauensübungen wuchsen die Girls schnell zu einem Team zusammen und haben auch schnell verstanden, was wir von ihnen erwarten. Die Stimmung während des Trainings ist gut, und scheint nach dem Training noch besser zu sein, anders lässt sich das stundenlange Duschen nicht erklären.
Neben schweißtreibenden Konditionseinheiten musste ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Grundlagentraining und taktischen Raffinessen gefunden werden. Beim älteren Jahrgang kam es zu Positionswechseln und es musste mit der Ausbildung 2 neuer Torhüterinnen begonnen werden. Die regelmäßigen Trainingsspiele gegen unsere männliche E helfen dabei, ein Gefühl für den Wettkampf zu bekommen.
So vielseitig wie unsere Vorbereitung, würden wir auch unsere Rolle in der Liga sehen. Eine Wundertüte voller Überraschungen, bei der der Gegner und in der ersten Zeit auch wir selbst nicht wissen was uns erwartet. Aber jeder mag Wundertüten und so haben wir Trainerinnen schon jetzt viel Spaß mit unserer neuen Truppe.
Zielsetzung für die Saison wird die ständige Weiterentwicklung des Teams sein.
Und wer weiß? Manchmal ärgert man sich auch über den Inhalt einer Wundertüte. Mal schauen, wen wir alles ärgern können!!!!
Wir freuen uns auf eine spannende, verletzungsfreie, spaßige Saison und auf die Zusammenarbeit mit unseren Eltern und Vereinsmitgliedern.
Auch unseren anderen Voerder Mannschaften wünschen wir viel Erfolg.
Denn egal an welchen Fronten (ob Halle, Verkauf, Kampfgericht oder hinter den Kulissen) gerade gekämpft wird:
Wir gehören zusammen - wir kämpfen gemeinsam!
Eure Trainerinnen!

nach oben
-
04.09.2023 - Voerde läuft... - die Voerder Handballer natürlich auch 💪🏼

Am Sonntag fand der erste ,, Voerde läuft " Lauf auf dem Rathausplatz zu Gunsten des Gänseblümchens Voerde e.V. statt.
Auch wir nutzten damit die Chance unsere C und B Mädels zu motivieren, einen Teil für den guten Zweck zu tun, aber auch, um unser Teambuilding mannschaftsübergreifend weiter zu stärken!
Bei strahlendem Sonnenschein und bestens gelaunt liefen unsere Mädels, passend gekleidet, die 2,5 und 5 km Läufe.
Bewertet wurden immer die schnellsten Läufer/innen in den jeweiligen Jahrgängen.
Einige der Mädels schafften es aufs Podest!
Herzlichen Glückwunsch! 😃

Aber auch aus den anderen Mannschaften unserer Handball Jugendabteilung waren viele Kids ( von den Minis, 250m Lauf und bis zur D Jugend ) mit ihren Eltern vor Ort und nahmen am Lauf teil.
Auch hier schafften unsere Handballkids den ein oder anderen Sprung aufs Treppchen. 💪🏼
Glückwunsch!
Ihr wart ALLE mega, habt ALLES gegeben und es hat Spaß gemacht euch anzufeuern!
Ein toller Tag, eine wichtige Aktion, die im nächsten Jahr wiederholt werden muss, hoffentlich dann, mit noch mehr Kids und Eltern 😉 die in grün-weiß auflaufen. 💪🏼

Eure Trainer
nach oben
-
31.08.2023 - Unerwarteter Auswärtssieg der männlichen A
 Mit nur vier A-Jugendlichen und fünf Spielern der B-Jugend ging es zum Saisonstart nach Rhede. Zu Beginn des Spiels sah es nicht gut aus für das TVV-Team.
Trotz einer sehr frühen 2 Minuten Zeitstrafe - nach 45 Sekunden - ging Rhede mit 2:0 in Führung und ein Debakel musste befürchtet werden. Aber, NEIN!
Plötzlich klappten die Spielzüge im Angriff fast perfekt und in der Abwehr wurde kaum etwas zugelassen und wenn doch, dann war Jan zur Stelle. Voerde erzielte in 15 Minuten 10 Tore in Folge - MEGA 💪🏼
Mit einer sicheren 8:13 Führung ging es in die Pause. Wir wollten zu Beginn der zweiten Halbzeit konzentriert weiterspielen und den "Sack schnell zumachen".
Aber auch das gehört zum Handball, der Gegner wird stärker, bei uns schleichen sich individuelle Fehler ein und plötzlich wird es wieder spannend.
Nach 42 Minuten ist Rhede bis auf ein Tor an uns dran (18:19). Mehr aber auch nicht.
Die Voerder Jungs konnten bis zum Ende des Spiels den HC TV Rhede auf Abstand halten und siegten am Ende verdient mit 25:28. 💪🏼
Ich bin stolz auf meine A- und B-Jungs!
Thomas
nach oben
-
28.08.2023 - Zweites Spiel 🤾🏼 - zweiter Sieg! 💪🏼
 Mit der AK-Mannschaft aus Bocholt hatte unsere männliche B einen größeren und spielstärkeren Gegner zu Gast und musste deutlich mehr kämpfen als im ersten Spiel.
Der Einsatz hat sich aber gelohnt, denn am Ende konnte ein knapper aber verdienter 25:23 Sieg über die Ziellinie gerettet werden. 💪🏼
Unsere drei C-Jugendlichen haben sich tapfer geschlagen und Lukas hat in seinem ersten Handballspiel schon vieles richtig gemacht - besonders in der Abwehr!
Ich freue mich auf die nächsten Schritte mit euch.
123 Teamgeist
nach oben
Seite 1 von 2 Weiter ► Letzte ▷ ^ Nach oben
|