Endlich war es soweit. Nach monatelanger Vorbereitung sollte es endlich los gehen. Unsere mittlerweile 14 Girls wollten endlich zeigen, was sie in schweißtreibenden Trainingseinheiten gelernt haben.
Wir durften direkt unseren Nachbarn, den MTV Dinslaken begrüßen. Allen war noch das spannende Spiel beim Turnier in Biefang im Gedächtnis, welches Dinslaken ganz knapp für sich entscheiden konnte.
Und es sollte zunächst auch so aussehen, als ob wir einen Biefangkrimi 2.0 erleben sollten. Die Mannschaften agierten auf Augenhöhe. Unsere Mädels zeigten schöne Passkombinationen und ließen den Ball laufen. Doch das schnelle Umschaltspiel der Gäste bereitete uns zunehmend Probleme und ließ unsere Kräfte schwinden.
So wurden wir im Angriff zu statisch und liefen uns in der gegnerischen Abwehr fest. Die Ballgewinne nutzte Dinslaken leider zu weiteren schnellen Toren und konnte sich ab der 17. Minute auf 4:9 absetzen.
In der Pause ließen wir die Mädels erstmal durchschnaufen, erinnerten sie an ihre Stärken und zeigten ihnen neue Laufwege auf. Diese sollten auch fruchten und in der 28. Minute hatten wir den Rückstand auf 3 Tore verkürzt. Doch Dinslaken erhöhte den Druck in der Abwehr und wir schafften es nicht, uns vom Gegner zu lösen. Zusätzlich verfielen wir wieder in unser enges Spiel und machten uns damit selbst die Räume klein. Dinslaken zeigte sich hier etwas ausgebuffter als wir und nutzte erneut die letzten 4 Minuten des Spiels, um zum 10:16 Endstand davon zu ziehen.
Sieht das Ergebnis zunächst sehr eindeutig aus, täuscht dies etwas über den Spielverlauf hinweg. Dinslaken musste hart für ihre Tore kämpfen und ebenfalls am Ball bleiben. Verstecken müssen sich unsere Ladies nicht, die sich hier als Mannschaft präsentierten, bei der jede von ihnen ihre Einsatzzeit bekam.
Nun wünschen wir erstmal Allen schöne Herbstferien und freuen uns schon auf das nächste Spiel, wenn es wieder heißt:
"Wir gehören zusammen, wir kämpfen gemeinsam."
An der Stelle vielen Dank an unseren Schiedsrichter, unseren Zeitnehmer und an unser tolles Thekenduo, die mit uns gekämpft haben.
Euer Trainerteam Daniel, Carola und Nadine nach oben
06.07.2025 - E-Mädels: Mit Sack und Pack
Am vergangenen Wochenende ging es für unsere Truppe auf ihre erste kleine Mannschaftsfahrt. Ziel war der Sparda-Cup beim TV Biefang.
Bereits am Freitag reiste das Trainerteam mit unserem" Mann für Alles" Carsten an, um unser Basislager für das Wochenende vorzubereiten. Dank unseren Biefang Profis Michael und Thomas, die uns im Vorfeld mit Rat und Equipment unterstützten, lief der Aufbau wie am Schnürchen. Leider konnten die Beiden uns aufgrund ihrer eigenen Mannschaftsfahrt nicht begleiten, das wird aber auf jeden Fall nachgeholt!!
Samstag war es dann so weit - unsere Girlies reisten nach und nach an.
Die Augen wurden riesengroß, als sie unser großes Mädchenzelt entdeckten, und schnell ging es ans Bettenbauen. Danach wurde den Eltern von den Mädels deutlich suggeriert, das sie ihre Pflicht und Schuldigkeit getan haben und sich verabschieden dürfen. XXX Nun wurde erstmal das Obst- und Kuchenbüffet geplündert und dann . . . standen Daniel und ich alleine vor den Überresten. Der Biefang Spirit hatte von den Mädels Besitz ergriffen, die magisch von den Spielflächen angezogen wurden.
Es war schön anzusehen, wie sie sich unter die anderen Mannschaften mischten. Egal welches Geschlecht, welchen Alters und welcher Verein, - es wurde einfach miteinander gezockt. Dass ist Handball! Nur der Hunger trieb die Mädels zurück zur Basis, die bestens von unserem Grillmaster versorgt wurden.
Die Sonne ging langsam unter und wir hatten noch ein Ass im Ärmel: Knicklichter. Die Mädels waren begeistert, bastelten sich aus den Lichtern Ketten und Armbänder und vervollständigten damit ihr Discooutfit. Wir rockten die Tanzfläche - denn wenn der TV Voerde eins kann, dann ist es feiern! Die Knicklichter machten uns zu den Helden des Platzes und die Girls wurden selbst von B-Jugendlichen angetanzt. Was für ein Tag! Gegen 00:30 h machte sich dann die erste Schwäche bemerkbar und ganz wohlerzogen ging es so nach und nach zum Zähneputzen.
Nach einer kurzen Nacht wurden wir von Daniel mit einem "guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen Sonnenschein-Ständchen" geweckt. Bereits in Spielerkluft ging es zum Frühstück. Die Mädels waren vom tollen Frühstücksbüffet überwältigt und ließen es sich schmecken. Gut gestärkt und mit bester Laune starteten wir ins Turnier.
Eigentlich haben wir uns nicht viel erhofft. So waren wir die einzige Mannschaft unserer Altersgruppe, die in Biefang übernachtete und setzten auf den Spaßfaktor. Doch die Mädels sollten uns überraschen. Unsere ersten zwei Spiele konnten wir locker gewinnen und es wurde schnell klar, dass es gegen den MTV Dinslaken um den Turniersieg gehen würde.
Lange, lange konnten wir unsere 1:0 Führung halten, verpassten es aber gut heraus gespielte Chancen im gegnerischen Tor unterzubringen. Der Schlafmangel forderte dann doch seinen Tribut und mit der Schlusssirene mussten wir dann leider den Treffer zum 1:3 hinnehmen.
Doch für Enttäuschung blieb nicht lange Zeit und gegen Heißen konnten wir unser Selbstvertrauen wieder aufbauen und uns einen Platz auf dem Treppchen sichern. Welcher Platz es werden sollte entschied sich dann in unserem Schlussmatch gegen den Gastgeber Biefang. Hier dominierten wir eigentlich das Spiel, kriegten aber einfach nicht den Ball im Tor unter und gaben unglücklich das Spiel 3:4 aus der Hand. Biefang jubelte, doch man soll den Tag nicht vor den Abend loben, denn aufgrund des besseren Torverhältnisses konnten wir uns Silber sichern. Mit den letzten Körnern wurde dieser tolle Erfolg gefeiert.
Während wir es uns bei der Siegerehrung gemütlich machten, brachen die Väter Hand in Hand unsere Zelte ab und wir machten uns völlig groggy, aber überglücklich auf die Heimreise.
Es war ein superschönes Wochenende, welches uns als Mannschaft noch mehr zusammengeschweißt hat. Damit dies so funktioniert müssen viele Rädchen ineinandergreifen und dafür möchten wir unseren Dank aussprechen.
Danke an den TV Biefang für die tolle Turnierausrichtung und liebevolle Bewirtung. Was ihr da Jahr für Jahr auf die Beine stellt, ist ganz großes Kino!
Außerdem gilt unser Dank unsere Supporter Michael und Thomas, - danke für eure wertvollen Tipps.
Danke an Carsten für seine tatkräftige Unterstützung hinter den Kulissen. Ohne dich ist vieles gar nicht möglich!
Danke an unsere Eltern, die uns die Kids anvertrauten und mit allerhand Leckereien verwöhnten.
Danke an unsere Girls, die in allem einfach großartig waren. Das Wochenende machte Lust auf mehr.
Die Handballwelt ist einfach großartig. "Wir gehören zusammen, wir kämpfen gemeinsam."
Euer zufriedenes aber leicht erschöpftes Trainerduo! nach oben