Am Sonntag war es endlich soweit - wir starteten in die Saison 2024/2025.
Es war an sich schon eine kleine Sensation das wir eine spielfähige Mannschaft zusammen bekamen.
Nach der für uns gut verlaufenden vorherigen Saison mußten wir uns von vielen Mädels verabschieden, die altersbedingt in unsere D-Jugend wechselten. Leider zogen aus unserer F-Jugend nur 2 Mädels nach, so dass wir zunächst nur 7 Spielerinnen zur Verfügung hatten.
Doch die Mädels zeigten, das sie nicht nur auf dem Spielfeld mit wahren Energieleistungen und Einfallsreichtum punkten können. Sie krempelten die Ärmel hoch und verteilten mit Hilfe Ihrer Eltern Werbeflyer in den Geschäften und Schulen von Voerde und Nachbarstätten und schleppten all ihre Freundinnen zum Probetraining. Dafür verdient ihr riesigen Respekt und ein großes Dankeschön. Zusätzlich veranstaltete eine Trainerdelegation einen Handballtag an einer der hiesigen Grundschulen.
Unsere Bemühungen sollten sich auszahlen. Nach und nach füllte sich unsere Halle, so dass wir mit gutem Gefühl eine Mannschaft melden konnten. Die Freude war bei allen groß und wieder einmal zeigte sich was unsere gelebtes Mannschaftscredo:" Wir gehören zusammen, wir kämpfen gemeinsam", ausrichten kann.
Doch auch das Trainerkarussell drehte sich weiter. Leider schied unsere Kim am Ende der letzten Saison aus. Allerdings ist der Anlass dazu überaus erfreulich, denn ihre Hochzeitsvorbereitungen halten sie ganz schön auf Trab. Dabei wünschen Dir deine Girls natürlich viel Spaß und alles Gute. Die aufgetretene Lücke wurde jedoch familienintern gefüllt.
"Diamanten müssen geschliffen werden", meinte Kims Vater Daniel, der gleichzeitig unser Damentrainer ist und den Weg von der E-Jugend bis zu den Damen mit einigen Spielerinnen schon einmal gegangen ist. Nun hat er nochmal sichtlich Spaß daran all sein Wissen und seine Erfahrung weiter zu geben und auch ich kann davon sehr profitieren. Mit dem eigenen Trainer plötzlich ein Trainergespann zu bilden fühlte sich zunächst etwas komisch an, doch die Aufgabenverteilung lief quasi nebenher, so dass wir uns voll auf das Training konzentrieren konnten.
Neben Grundlagentraining standen Konditionseinheiten und Teambuildingmaßnahmen an, aber auch einige technische Raffinessen konnten eingeübt werden. Auch wenn der Schweiß beim Training in Strömen lief, kam der Spaß nicht zu kurz. Unsere Rohdiamanten wurden schnell in die Mannschaft integriert und es wird viel zusammen gelacht.
Gegen Ende der Vorbereitung durften wir zu Gast beim Vorbereitungsturnier unserer Nachbarn aus Wesel sein bei dem wir den dritten Platz belegen konnten und der uns nochmal aufzeigte, an welchen Stellen wir unsere Diamanten noch schleifen müssen. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an Wesel für dieses toll organisierte Event. Von eurem Obstkorb sprechen die Kids und Eltern heute noch.
"Der Weg ist das Ziel" ist das Motto für diese Saison. Die Mannschaft soll sicher werden und sich weiter entwickeln. Inwieweit der jetzige Leistungsstand im Wettbewerb zu werten ist, ist für uns Trainer auch noch nicht greifbar. So sind uns bis auf Wesel unsere anderen Gegner völlig unbekannt. Einen Platz im Mittelfeld ist uns jedoch durchaus zuzutrauen.
Nun hoffen wir auf eine spannende, verletzungsfreie Saison und sind sehr gespannt, wo unsere gemeinsame Reise hin geht.