weibliche Jugend E1
Saison 2024/25
TV-Voerde Handball auf Facebook
Instagram_logo_2016

letzte Änderung am
08.10.2025

Webshop_klein

zum Teamshop

Handball-Knigge
Teamgeist-Logo-klein
weibliche Jugend E1  Saison 2024/25

weibliche Jugend E1 Saison 2024/25 nextgen gallery lightbox 2by VisualLightBox.com v6.1
 

Trainingszeiten

Dienstag und Freitag

von

15:30 bis 17:00

in der Sporthalle Allee


Trainerteam :

Nadine Mertens
Daniel Albrecht


Die Seite der Mannschaft in nuLiga findet ihr hier.


Berichte der  Mannschaft



LIVETICKER


Nachrichten Saison 17/18

von 2


News Übersicht für diese Seite:






08.04.2025 - E-Mädels on Tour!

Am Sonntag trafen wir uns bereits zur frühen Stunde, um unseren Saisonabschluss zu feiern.

Dank unserer Eltern die während der Saison fleißig Waffeln buken und andere Leckereien verkauften war unsere Mannschaftskasse gut gefüllt und bereit geknackt zu werden. Die Voraussetzungen für einen tollen Tag hätten nicht besser sein können.

Super Truppe, super Wetter und super Location - was will man mehr?

Es ging für uns zum Moviepark, der am Wochenende endlich wieder seine Pforten öffnete. Um den Girls nochmal einen Energieschub zu geben hatte Daniel vorgesorgt und schmiss erstmal eine Runde. Was eignet sich morgens um 9:30 h in Deutschland dafür am besten? Klar, Knoppers natürlich! Zwar konnten unsere Jungspunde mit dem Werbeslogan nichts anfangen, aber trotzdem waren die kleinen Leckereien schneller verputzt als wir gucken konnten, und gaben uns schonmal einen Vorgeschmack, was die Mägen der Mädels alles aushielten. Mit dem Radio im Anschlag verlief die Anreise wie im Flug, und wir saßen schneller in der ersten Achterbahn als wir gucken konnten.

Es sollten viele Fahrten folgen, da wir erneut Glück hatten und sich der Besucherstrom in Grenzen hielt. Kam es doch mal zu längeren Wartezeiten, verkürzten sich die Mädels diese mit kleinen Koordinationsspielen, so dass wir sogar kleine Trainingseinheiten einschieben konnten.
Besonders stolz waren wir erneut auf den Teamspirit unserer Mannschaft. Die Mädels hielten fest zusammen, sprachen sich solidarisch ab und unterstützten sich gegenseitig. So wuchsen einige Girls über sich hinaus und konnten ihre Ängste überwinden, wofür sie anschließend von der Mannschaft gefeiert wurden. Wir gehören zusammen und kämpfen gemeinsam!, auch außerhalb des Spielfeldes.

So konnten wir viele schöne Momente erleben, denn die Mädels zeigten große Ausdauer und nutzten die Zeit bis zur letzten Sekunde aus.

Die Rückfahrt verlief zwar etwas leiser, doch spätestens bei der Ankunft in meinem Garten waren alle wieder topfit und verkürzten sich die Wartezeit bis zum Essen mit Turnübungen, Basketball und Hochsprung. Handballer können halt fast alles.
Als die Pizza geliefert wurde, staunten wir erneut über die gute Konstitution der Mägen unserer Mädels, denen es gut schmeckte und richtig reinhauten. Doch dann haute die Freßnarkose rein und der actionreiche Tag forderte seinen Tribut. So durften unsere Eltern ihre Kinder satt, glücklich, aber fix und fertig wieder in Empfang nehmen.

Wir sind sicher das dieser Tag noch lange in Erinnerung bleiben wird, freuen uns aber jetzt schon auf das, was die Zukunft uns beschert.

Wir wünschen allen, die sich mit uns verbunden fühlen, schöne Ostertage!

Eure Trainer, Daniel und Nadine!

nach oben

26.02.2025 - E-Mädels: What a feeling!?

Zum Saisonabschluss der Mädels gab es ein großes Wechselbad der Gefühle.

Zum frühen Treffpunkt um 8:45 h waren noch alle relativ entspannt und freuten sich auf den ersten Kaffee, der erstmal die Lebensgeister weckte. An der Stelle schonmal herzlichen Dank an unsere Hallenfee Ute, auf die wie immer Verlass war und die die erste Kanne vom schwarzen Gold schon vorbereitet hatte.

Zum Saisonfinale hatten wir den TV Bocholt zu Gast, ein Gegner der sich zwar im unteren Teil der Tabelle befindet, aber in dem Potential steckt und der immer für eine Überraschung gut ist.
Im Hinspiel taten wir uns in der ersten Halbzeit ziemlich schwer, konnten uns aber in der zweiten Hälfte entscheidend absetzen. Wurde den Eltern beim Brötchen schmieren warm, bereiteten sich die Mädels konzentriert auf der Platte auf das Spiel vor.

Unser Matchplan war ein schnelles, sicheres Spiel nach vorne, um den Sack schnell zu zumachen. Außerdem sollten alle Mädels ihre Spieleinsätze bekommen. Endlich waren nämlich alle Mädels gesund und munter und wollten nochmal zeigen, was sie im Laufe der Saison gelernt haben.

Doch wie das mit Plänen so ist, selten kann man sie genauso umsetzen. So taten wir uns mit der schnell zu packenden Abwehr von Bocholt zunächst sehr schwer und wir brachten den Ball nicht zum Laufen. Eine schöne Einzelleistung unserer Mitte brachte uns in der dritten Minute in Führung.

Während Bocholt eine sehr offensive Deckung spielte, agierten unsere Girls zunächst zu passiv und wir mussten den 1:2 Rückstand hinnehmen, bevor unsere Mitte nach einem tollen Doppelpass mit unserer Kreisläuferin ausgleichen konnte. Das Spiel gestaltete sich verdammt zäh und man merkte das unsere Girls immer genervter wurden und versuchten, mit der Brechstange zum Erfolg zu kommen, was nicht funktionierte und sich immer wieder durch eine Bocholter Führung rächte. Aber die Mädels steckten nicht auf und kamen langsam auf Betriebstemperatur. So musste unsere Halbrechte erst nochmal Maß nehmen, haute dann aber die Pille schön in die lange Ecke. Spielerisch konnten wir immer mehr überzeugen und gingen mit Druck in die Lücken. So konnten wir einige gute Chancen und sogar Penaltys herausholen, die wir jedoch erneut nicht verwerten konnten. Die Mädels mögen es halt spannend und setzen alles dran das ihre Fans graue Haare bekommen. 😄

Unser Eigengewächs zeigte sich spritzig und konnte der Deckung immer wieder entkommen und erneut den Ausgleich erzielen. Auch unsere Abwehr funktionierte immer besser und unsere Große im Bunde und unsere Nachzüglerin ließen ihren Gegenspielerinnen keinen Raum mehr.
So kam Bocholt zu keinen einfachen Toren mehr, was wieder zeigt das Tore verhindern genau so wichtig ist wie Tore machen.

Mit einem hart umkämpften 5:5 ging es zum Pausentee.

Die Eltern brauchten erstmal erneut einen Kaffee um die angespannten Nerven zu beruhigen. Doch bei den Girls war von Nervosität nichts zu spüren. Auch wir Trainer hatten nicht das Gefühl, das wir das Spiel aus der Hand geben könnten. "Mädels, besinnt euch auf eure Stärken. Tempo nach vorne, löst euch vom Gegner und macht eure herausgespielten Chancen rein. Das ist unser Wohnzimmer, ihr bestimmt die Regeln!!!!!!!!!"

Und was sollten wir erleben? Ein Déjà-vu zum Hinspiel. Die Girls zeigten eine 180° Drehung und zeigten, was sie draufhaben. Unsere Torhüterin bekam nun fast jeden Ball zu fassen und konnte gefährliche Tempogegenstösse einleiten. Generell spielten wir den Ball besser durch und damit auch unsere Außen frei. Das führte zum ersten Highlight des Tages: unser Glückskind nahm sich endlich mal, ohne zu zögern einen Wurf und konnte ihr erste Saisontor erzielen. Die Bank sprang vor Freude auf und die Mädels feierten auf der Platte. Super gemacht!

Nun schien der Knoten endgültig geplatzt zu sein. Die Mädels schalteten den Turbo ein, unser Adlerauge ließ ihre Gegnerin nun öfter stehen, und konnte einnetzen. Unser Speedy auf Linksaußen machte gut Druck und wirbelte Bocholts Abwehr durcheinander. Und dann kam es zum zweiten Highlight des Tages: unser Sonnenscheinchen traf aus fast unmöglichem Winkel von außen und konnte sich auch endlich in die Torschützenliste eintragen. Unsere Fanecke stand Kopf. Mega!

Nun ließen die Mädels nichts mehr anbrennen und zeigte tollen Tempohandball. Unsere Switcherin schnupperte nochmal Torwartluft und konnte sich Selbstvertrauen für die Zukunft holen. Unsere Kreisläuferin konnte endlich unseren Penaltyfluch brechen und den dritten Versuch sicher verwalten. Am Ende konnten wir doch einen sicheren Erfolg mit 14:8 einfahren.

Doch das Wichtigste ist, das jede Spielerin nochmal auf der Platte stehen und die tolle Hallenatmosphäre genießen konnte. An der Stelle vielen Dank an unsere F-Jugend und viele Trainerkollegen, die den Mädels einen tollen Saisonschluss bescherten.

Nun wurde es feierlich.

Nach einer kurzen Verschnaufpause schallte plötzlich die Melody von Pirates of the Caribbeans durch die Halle und lotste unsere Girl in den Vorraum.

Welches Lied sollte für "unsere Bande" passender sein, die vor ein paar Monaten mit einer Handvoll Mädels begann und sich nach und nach zu einer eingeschworenen Truppe mauserte, die immer mehr Zuwachs bekam und die Herzen des Trainerteams enterte.

Wir hatten eine Rede vorbereitet, in der wir die Saison Revue passieren ließen und für jede Spielerin ein paar Worte fanden. Die ersten Taschentücher wurden heraus gekramt und spätestens als die Mädels mit Blümchen zu uns kam wurden auch Daniels und meine Augen feucht.
Doch auch die Eltern sollten von ihren Töchtern Blümchen in Vereinsfarben als Dankeschön für Fahrdienste, Thekendienst und Spenden bekommen. Spätestens jetzt ließ jeder seinen Emotionen freien Lauf.

Es gilt noch an vielen Stellen Danke zu sagen:

Nochmals Danke an die Volksbank, die Firma Dierksmeier und Andre Erdmann für großzügige Spenden. Außerdem durften die Mädels sich zum Saisonabschluss über Trainingssets freuen, die wir dank der Stadtwerke Duisburg und dem Engagement von Thomas Drotboom und seinem Team von Fairsport24 noch organisieren konnten.

Danke an unsere Schiedsrichter und Zeitnehmer, ohne die ein Spielbetrieb nicht möglich wäre.
Danke an unseren Webmaster Michael, der Woche für Woche dafür sorgt, das unsere Homepage auf dem neusten Stand ist.

Danke an jeden, der sich für unseren tollen Sport interessiert und hinter den Kulissen dafür sorgt das wie diesen betreiben können.

So nochmal ein letztes Mal in der Saison 2024/2025: Wir gehören zusammen, wir kämpfen gemeinsam.

Wir freuen uns auf die Zukunft, euer Trainerteam!


nach oben

11.02.2025 - E-Mädels: Krimisieg

Der Vorspann zu unserem Auswärtskrimi in Rhede begann bereits am Freitag. Leider mussten wir da schon 3 Krankheítsausfälle hinnehmen und das Zittern begann, ob bis Sonntag noch weitere dazu kommen. Gott sei Dank hielten sich die Girls an die vom Trainerteam geforderten Obsteinheiten und wir konnten die Reise antreten.

Die Girls wollten sich für die verschlafene erste Halbzeit im Hinspiel rehabilitieren und waren heiß wie Frittenfett. Zusätzliche Hitze bekamen sie durch die extrem warme Halle .Verglichen mit unserer Eishölle fanden wir uns im Tropenparadies wieder.

Dass das Spiel ein heißer Tanz werden sollte, ließ sich bereits in den Anfangsminuten erahnen. Rhedes Haupttorschützin konnte direkt im ersten Angriff nach 20 Sekunden einnetzen, doch unsere Mitte hat endlich den Vorwärtsgang eingelegt und glich direkt aus. Rhede traf bereits wieder nach 17 weiteren Sekunden kassierte aber sofort wieder den Gegentreffer von unserem Adlerauge, welches einen Sahnetag erwischte. Prompt folgte das 3:2 nach noch nicht mal 2 Minuten Spielzeit! Ein Raunen ging durch die Zuschauerreihen. Wo soll das hinführen?

Zunächst einmal zu einer Abwehrumstellung auf unserer Seite, so galt es die Kreise der starken Nummer 10 einzuschränken. Die Maßnahme fruchtete und unser Eigengewächs konnte nach einem tollen Dribbling zum 3:3 ausgleichen. Zwar gelang Rhede erneut der Führungstreffer, aber nun ließen wir uns nicht mehr abschütteln.

Haben wir in den beiden vorangegangenen Spielen viel zu viele technische Fehler fabriziert wurde fleißig im Training daran gearbeitet, und die Girls zeigten sich viel sicherer. Die Doppelpässe saßen und wir konnten Tempo aufnehmen. Es wurden sich gute Chancen herausgearbeitet, die aber teilweise durch ein rustikales Einsteigen von Rhede vereitelt wurden, was gerade unsere Kreisläuferin zu spüren bekam. Leider wurden die selbst von der Rheder Trainerin gesehenen Penaltys nicht gegeben.

Unserer Kreisläuferin konnte zwar den Ausgleich erzielen, dennoch merkte man nun leichte Verunsicherung bei den Mädels, die Rhede ausnutzen und mit 2 Toren in Führung gehen konnte. Es folgte die Auszeit: "Ok, Mädels ihr macht das super. Lasst euch nicht die Butter vom Brot nehmen. Ihr wisst, wie man sich durchsetzt, habt Selbstvertrauen und denkt ans Training."

Und jaaaa endlich! Endlich konnten die Mädels alles abrufen, was sie gelernt haben! Ob Drehungen, Überzieher, Sprungwürfe oder 1:1 Aktionen. Auch die Chancenverwertung sah viel besser aus. Unser Sonnenscheinchen ließ die Socken qualmen und rannte sich in der Abwehr die Hacken ab. Rhede kam nicht mehr zu freien Würfen vom 6-Meterkreis und damit konnte auch unsere Switcherin zur Schau stellen, das in ihr ein echtes Torwarttalent steckt.

Endlich spielten die Mädels auch mal mehr durch und zeigten schöne Rückraum-Kreiskombinationen. So ging es mit einem knappen 6:7 Vorsprung in die Halbzeitpause.

"Mädels nicht nach lassen jetzt. Es ist hart, aber wenn ihr weiter dahin geht, wo es weh tut, knacken wir sie. Lasst euch nicht ins Boxhorn jagen. Spielt weiter mit Übersicht und lasst den Ball noch mehr laufen. Dann kommen die Lücken von ganz alleine."

Nach Wiederanpfiff konnte unsere Große eine Duftmarke setzen und den Ball in den Winkel knallen. Die Mädels spielten clever. Besondere Aufmerksamkeit zeigte unser Glückskind, die uns so einige Abpraller sichern konnte. So reaktionsschnell sind die Wenigsten. In der 23. Minute konnten wir uns auf 3 Tore absetzen, aber es war noch viel zu früh, um einen Gang zurückzuschalten. Rhede steckte nicht auf und kam nochmal heran, aber dann bekamen wir die Oberhand und erzielten in der 27. Minute die erste 5-Tore Führung. Mega Mädels! Rhede schnupperte nochmal Morgenluft und verkürzte, aber wir hielten dagegen. Unsere Nachzüglerin zeigt ein gutes Gespür für die richtigen Laufwege und konnte so wichtige Lücken reißen.

Kribbelig wurde es nochmal in den Schlussminuten. Die Kräfte der Girls schwanden merklich so dass wir ihnen diesmal keinen Vorwurf machen konnten, wenn super Chancen leider nicht verwertet werden konnten. So zogen wir 2,5 Minuten vor Schluss nochmal die grüne Karte: "Ruhig Mädels, jetzt lassen wir uns die Punkte nicht mehr nehmen. Spielt sicher und ruhig, haltet den Ball lange und bringt den Vorsprung über die Zeit." Ich weiß nicht ob die Mädels abgezockter werden oder es dran lag das sie stehend K.O. waren. Auf jeden Fall ließen sie sich nicht verrückt machen und brachten den Sieg sicher nach Hause.

Der Siegestaumel fiel zunächst etwas verhalten aus, so mussten die Mädels erstmal kräftig durchpumpen. Doch dank dem Einsatz einer Mama, die als Nervennahrung für die Elternschaft und zum Akku aufladen der Girls eine Wagenladung selbstgemachter Cookies mitbrachte, waren die Reserven schnell wieder aufgefüllt. Gefeiert wurde in der Kabine, von wo aus wir unserem Daniel, der mit den Damen gegen Bocholt fightete, Siegeslieder per Sprachnachricht schickten. Leider erreichten unsere good Vibrations die Damen nicht, die sich knapp geschlagen geben mussten.

Mädels, das war bisher eure beste Saisonleistung. Wir haben regelrecht Blut und Wasser geschwitzt und uns mit einer enormen Teamleistung den Sieg geholt. Unsere Kranken drückten uns von zu Hause aus kräftig die Daumen, das war spürbar.

"Wir gehören zusammen - wir kämpfen gemeinsam", auch vom Krankenbett aus. Wir wünschen euch gute Besserung!

Mädels ich bin verdammt stolz auf euch!

Eure Nadine!

Am 16.02. werden wir um 9:45h unser letztes Saisonspiel in der grünen Hölle bestreiten. Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen, um den Mädels eine schöne Kulisse zu bieten.
Für Frühstück wird gesorgt, früh aufstehen lohnt sich! Bitte verhelft den Mädels zu einem schönen Abschluss, sie haben es sich redlich verdient.

nach oben

04.02.2025 - E-Mädels: kurze Spielbetrachtung

Leider scheitern die Voerder Jung-Damen in Schermbeck an den eigenen Möglichkeiten. Sie zeigen eine solide Abwehrarbeit und Laufbereitschaft. Auch wenn die Mädels viel zu sehr durch die Mitte drängen, können sie sich beste Torchancen erspielen, scheitern aber an der Torhüterin bzw. am Ausnutzen der Torbreite und der 4 freien Ecken, die zu selten anvisiert wurden.

Daran gilt es im Training weiter zu arbeiten. Unsere Ladies machen sich das Handball-Leben zu schwer und kompliziert. Wenn Du vorne die Dinger nicht nutzt, kann auch die eigene gut aufgelegte Torhüterin nicht jeden Gegentreffer verhindern.

So verlieren wir zurecht mit 9:15 in Schermbeck und kehren leider mit "leeren Händen" heim.

nach oben

25.01.2025 - E-Mädels: Volksbank unterstützt Handball-Mädels des TV Voerde

Frauke Schulte-Loh, Filialleiterin der Volksbank in Voerde, besuchte das Training der Handball-Mädchen des TV Voerde an der Alleestraße, da die jungen Spielerinnen sich persönlich bei ihr bedanken wollten. Die Finanzspritze der Volksbank war ein Beitrag, um für jedes Teammitglied eine eigene Sporttasche anzuschaffen.

Die neuen Taschen wurden dann auch gleich von den handballbegeisterten Mädchen vorgeführt. Trainerin Nadine Mertens nutzte die Gelegenheit, um über ihre engagierte Mannschaft zu berichten. Die Spielerinnen hatten nämlich durch eigene Werbeaktionen neue Mitspielerinnen gewonnen – ein beeindruckendes Beispiel für Eigeninitiative und Teamgeist.

Frauke Schulte-Loh lobte das Engagement der Mädchen: „In so jungen Jahren schon so aktiv und eigenständig für die eigene Mannschaft zu sorgen, ist aller Ehren wert. Ihr seid echte Vorbilder.“ Sie wünschte dem Team viel Erfolg für die anstehenden Spiele.

Freundliche Grüße
Anne Doemen


nach oben

24.01.2025 - E-Mädels gegen den Spitzenreiter

Sonntag hatten wir mit dem TV Borken den ungeschlagenen Spitzenreiter zu Gast. Im Hinspiel hagelte es eine deutliche 11:33 Niederlage. Das es für uns auch dieses Mal nicht zu einem Sieg reichen würde mussten wir uns ehrlicherweise schon im Vorfeld eingestehen. Aber, um auch nochmal an unser Saisonziel zu erinnern, wir wollten uns in der Rückrunde verbessern.

Also, in die Hände gespuckt und frei aufspielen.

Borken startete gewohnt schnell und konnte schon in der dritten Minute mit 0:3 in Führung gehen bevor unser Eigengewächs das erste Tor für uns erzielen konnte. Doch der Respekt vor dem Spitzenreiter schien zu groß gewesen zu sein. Unser Spiel war geprägt von zahlreichen technischen Fehlern, die Borken mit seinem starken Konterspiel gnadenlos ausnutze und unsere Torhüterin chancenlos ließ. Im Gegenzug machten wir die großgewachsene Borkener Keeperin stark, indem wir sie frei vor der Kiste anwarfen. Unsere zuletzt gut in den Griff bekommene Abschlußschwäche sagte mal wieder "Hallo". Dies verunsicherte die Mädels zusätzlich, so dass sie trotz gut raus gespielter Chancen doch lieber nochmal den Ball abspielten.

Unser Adlerauge und unsere Kreisläuferin konnten dann zu einem Halbzeitstand von 3:11 noch etwas Ergebniskorrektur betreiben.

In der Kabine hieß es erstmal durchschnaufen. "Mädels, alles gut. Ihr braucht keine Angst haben. Wir haben nichts zu verlieren!!!! Spielt als Team zusammen, zeigt Laufbereitschaft und übernehmt vor dem Tor Verantwortung. Hey ho, let´s go!!"

Und was sollen wir sagen?

Wie schon öfter in der Saison hätten Daniel und ich uns gewünscht das das Spiel direkt mit der zweiten Hälfte beginnt. Die Girls zeigten sich sicherer und nahmen sich unsere Worte zu Herzen. Sie zeigten, das auch sie Handballspielen können und Doppelpässe beherrschen. Jetzt konnten unsere Halbrechte und Mitte auch endlich ihre Würfe im Tor unterbringen. Verantwortung übernahm unsere Switcherin, die mit dem Ball Meter und damit das Spiel schnell machte. Begonnen als Sonnenscheinchen, hatten wir in der zweiten Hälfte wieder unseren Pitbull auf der Platte, die das Borkener Spiel öfter unterbrechen konnte. Einen riesen Fortschritt machte unsere Große. War sie im Hinspiel noch etwas überfordert, zeigte sie sich deutlich selbstsicherer und konnte unsere Rechtsaußen gut vertreten, die sich wieder die Hacken abrannte. Auch unser Glückskind wird immer abgezockter und ließ sich nicht mehr überrollen.

Und genau hier lag der Unterschied zum Hinspiel.Alle Girls werden sicherer und wachsen immer mehr zur Einheit zusammen so dass wir 12 Tore weniger kassierten als im Hinspiel - tolle Leistung! Eine kleine Challenge gab es ab der 33. Minute beim Stand von 6:17.

"Mädels, nicht mehr als 20 Tore."

Die Girls fighteten, doch leider konnten wir in den Schlußsekunden eine gute Chance nicht verwerten und Borken setzte doch noch einen Treffer zum 9:21 Endstand drauf. Schade, Schade! Doch schnell war die Enttäuschung abgeschüttelt und die Girls hatten wieder ein Lächeln im Gesicht. Das ist wahre Charakterstärke, auf die wir sehr stolz sind!

Kommendes Wochenende reisen wir zur Zweitvertretung von Borken, wo wir uns für die knappe Hinspielniederlage revanchieren wollen und können.

Der Dank des Tages geht an all unsere Zuschauer, ob die Eigenen oder Gäste, die trotz Eiseskälte in der Halle ausgeharrt und uns unterstützt haben.

Das sind Handballer: "Wir gehören zusammen, wir kämpfen gemeinsam und frieren auch zusammen." 😊

Bis nächste Woche,
euer Trainerteam!

nach oben

12.01.2025 - E-Mädels: Sieg mit Hand, Verstand und ganz viel . . . Herz!

Zunächst einmal gehen herzliche Genesungswünsche an unsere erkrankte Nachzüglerin und Torhüterin. Erholt euch gut, wir brauchen euch fit!

Sonntag ging es für uns zum Nachholspiel nach Bocholt. Da unsere etatmäßige Torhüterin kurzfristig ausfiel kam es in der Kabine für unsere Switcherin, die langsam an die Torhüterinposition herangeführt wird, zu einer Überraschung. Ihre Feuertaufe sollte schneller kommen als geplant. Eine leichte Blässe umspielte ihre Nase. Doch es gab eine Motivationsansprache an die Girls:" Mädels, jetzt könnt ihr unser Mannschaftsmotto unter Beweis stellen - Wir gehören zusammen, wir kämpfen gemeinsam! Haut euch in die Abwehr rein, unterstützt unsere Torhüterin wo ihr könnt, und lauft bis zum Umfallen." Die Girls sogen die Worte auf und sprachen unserer Torhüterin Mut zu. Diese schluckte noch einmal schwer und nahm Spannung auf. Es herrschte schon eine fast feierliche Atmosphäre in der Luft und die Girls waren voll motiviert.

Mit dem Anpfiff sollte sich die Motivation jedoch zunächst in Verwirrung umwandeln. Mit dem rutschigen Hallenboden und dem wie ein Flummi springender Spielball kamen die Mädels erstmal nicht zurecht. So kamen wir in der Abwehr doch nicht so hinterher wie geplant und Bocholt ging 2:0 in Führung. Unsere Halblinke konnte verkürzen und hielt uns in der Anfangsphase mit ihren Toren im Spiel. Sie kam übrigens trotz dem Geburtstag ihres Bruders - das ist gelebter Teamgeist! Unsere Tempogegenstösse scheiterten des Öfteren im letzten Moment an der Ballkontrolle, im Gegenzug kam Bocholt zu einfachen Toren, so dass wir in der 15. Minute mit 3 Toren zurück lagen.

Es folgte die Auszeit: "Mädels verzettelt euch nicht in Einzelaktionen, spielt den Ball durch und lauft in die Lücken." Die Auszeit tat den Mädels gut. Sie konnten das Pech von der Hand abschütteln und den Ball besser kontrollieren. Unsere Torhüterin konnte Korrekturen direkt umwandeln und durch 2 schöne Wackler unserer Kreisläuferin und einen Durchbruch unseres Eigengewächses konnten wir zur Halbzeit zum 7:7 ausgleichen. In der Kabine wurde nochmal der Fokus auf unsere Laufbereitschaft gelegt und die Mädels bekamen taktische Maßnahmen an die Hand.

"Mädels kommt schon, hinten mehr in der Abwehr. Kämpft füreinander, zeigt HERZ."

Doch auch Bocholt erhoffte sich so einiges und packte beherzter zu. Nun machte es bei den Mädels "Klick" und als ob sie sagen wollten: "Nö, da haben wir keine Lust drauf.", fingen sie an Bocholt davon zu laufen. Der Ball wurde schön durchgespielt und die Mädels setzten nach. Unser Adlerauge konnte wieder Traumpässe spielen, sich aber endlich auch mal wieder selbst in die Torliste eintragen. Stockte der Motor unserer Mitte zwar noch beim Penalty, schien er danach geschmiert und lief wie am Schnürchen, so dass sie endlich mal durchzog und traf. Die Achse unserer Kreisläuferin und Eigengewächs bekam Bocholt nicht in den Griff, so dass sie sich einige Tore teilen dürfen. Wer weiß was die beiden auf der gemeinsamen Hinfahrt im Auto ausgeheckt haben? 😉

Unsere Linksaußen holt nach ihrer Verletzungspause wieder auf und ließ auf ihrer Seite nichts anbrennen. Doch nicht nur unsere alten Hasen brillierten. Auch unsere jungen Wilden zeigten, das mit ihnen zu rechnen ist. Unsere Große warf zwar noch knapp übers Tor. Doch im Gegenzug ihrer Namensvetterin aus der Damenmannschaft hat sie den Sprungwurf für sich entdeckt. Da entwickelt sich eine Waffe!

Unser Adlerauge bekommt Konkurrenz, denn unser Glückskind entwickelt eine tolle Übersicht, behält die Ruhe und machte tolle Anspiele. Weiter so! Und unser Sonnenscheinchen? Sie zeigt jedes Mal enorme Einsatzbereitschaft und hat eine tolle Intuition für Laufwege. Mit ihr ist in Zukunft auf jeden Fall zu rechnen!

Das Ergebnis?

Kaum zu glauben, aber wir ließen in der zweiten Hälfte nur noch 1 Tor zu und konnten einen 8:16 Sieg mit nach Hause nehmen. Was für ein Erfolg. Die Mädels feierten unsere Torhüterin und spätestens, als sie um sie herum tanzten, war von Blässe bei ihr nichts mehr zu sehen. 😄

In der Kabine wurde noch ausgiebig gefeiert und Daniel, der mit den Damen in Uedem kämpfte durfte sich über ein: "So-sehen-Sieger-aus" Ständchen per Sprachnachricht freuen.
Da wollten die Damen natürlich nicht hintenanstehen und konnten ihrerseits wichtige Punkte aus Uedem mitbringen.

Herzlichen Glückwunsch!

Der Dank des Tages geht heute an die Mannschaft aus Bocholt, die ohne zu zögern eine Terminverschiebung von uns zustimmten. Sehr sportlich!

Es hat Spaß gemacht Mädels!
Eure Nadine

nach oben

18.12.2024 - E-Mädels: Weihnachtsfeier

Langsam, still und leise beendet das Jahr 2024 seine Reise. Doch leise beenden wollten wir es auf keinen Fall, so sorgten wir Trainer noch für einen großen Knall. Wir luden in die Partygarage ein zum großen Weihnachtsevent - manches Mädel hat vor Aufregung in der Nacht nicht gepennt.

Es war mal schön die Girls zusammen außerhalb der Halle zu sehen und wie toll sie auch privat miteinander umgehen. Getanzt wurde zwar nicht so doll, dafür war der Garten mit Spielzeug zu voll. 😄

Die Feuerschale war auch ganz spannend, vom Schauen ins Feuer waren die Mädels ganz gebannt. Beim Stockbrot backen wurde viel gelacht und auch so mancher Schabernack gemacht.

Wir Trainer konnten uns entspannt zurücklehnen und dem wilden Treiben mit schmunzeln zusehen. Das Highlight sollte dann zum Abschluss kommen - so haben die Mädels tolle Rolltrolleys bekommen. Doch auch wir Trainer bekamen feuchte Augen, die Zuwendung der Eltern konnten wir kaum glauben.

Wir danken euch für euer schönes Geschenk, lieb das ihr an uns denkt!

Das Einzige, was die Mädels kritisch sahen, war das die Eltern zu schnell zum Abholen kamen.
Ein toller Nachmittag ging viel zu schnell zu Ende und zum Abschluss reichten wir uns nicht nur die Hände. Eng umschlungen stand die Mannschaft da und freut sich schon auf das Wiedersehen im nächsten Jahr!

Wir wünschen allen unseren Girls, Eltern unseren Sponsoren und all unseren Gönnern frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bleibt, wie ihr seid!

Euer Trainerteam

nach oben


18.12.2024 - E-Mädels: Gekämpft gegen 8

Damit ist nicht wie so oft der Schiedsrichter gemeint. Am Sonntag wollten wir unseren starken Nachbarn aus Wesel das Leben ein bisschen schwer machen. Allerdings machten uns diverse Viren und Bazillen einen Strich durch die Rechnung und legten einige Mädels lahm.

Die gute Nachricht war jedoch das unsere "Trümmerlotte" nach ihrem Unfall wieder angreifen konnte, schön dass du wieder fit bist. Auch konnte eins unserer Bazillenmutterschiffe wieder ins Spielgeschehen eingreifen und quälte sich durch das Spiel.

Toller Einsatz!

Doch Jammern hilft nichts, es galt die Ärmel hochzukrempeln und das Beste aus der Situation zu machen. Ärmel hoch krempeln mussten die Girls wirklich. Im Vorfeld der Partie konnten wir die Mannschaft mit einem tollen, neuen Trikotsatz überraschen. Dieser wurde gesponsert von André Erdmann Finanz Impact aus Friedrichsfeld. Liegt Herr Erdmann die Zukunft seiner Kunden am Herzen, waren wir bei der Bestellung auch zukunftsorientiert und orderten den besonderen Satz etwas größer damit wir lange Freude daran haben. An der Stelle möchten wir uns schonmal recht herzlich bei Herr Erdmann und seinem Team bedanken.

Die Mädels wurden eingeschworen alles aus sich rauszuholen und das Kämpferherz kräftig pumpen zu lassen. Doch leider zeigte sich bereits beim Aufwärmen, das die frühe Anfangszeit den Mädels einfach nicht liegt. Es fehlte an Spritzigkeit und sie wirkten unkonzentriert.

Es kam dann, wie es kommen musste:

In den ersten 4 Minuten wurden wir überrannt und Wesel ging 0:5 in Führung. Hier muss man aber selbstkritisch sagen das die Einstellung bei den Mädels nicht stimmte. Gerade das Rückzugsverhalten ließ deutlich zu wünschen übrig, wofür wir in der Halbzeitpause auch deutliche Worte fanden. Aber noch waren wir nicht soweit.

Auch das erste Tor unserer Kreisläuferin konnte die Mannschaft nicht wach rütteln, so dass wir über die ersten 12 Minuten bis zum Stand von 2:10 einfach mal den Deckmantel des Schweigens legen wollen.

Natürlich muss die Mannschaft nun auch etwas in Schutz genommen werden. Die roten Teufel aus Wesel sind ein sehr gut eingespieltes Team und man merkte das gerade unsere jungen Spielerinnen noch Respekt hatten. Doch dann passierte etwas: mit steigendem Rückstand schien der Druck von den Mädels zu schwinden und sie spielten freier auf. Unsere Nachzüglerin bekommt immer mehr Sicherheit im Zug zum Tor und konnte sich erneut in die Torschützenliste eintragen. Unsere Mitte traute sich mehr Torwürfe zu und wird unberechenbarer. So konnten wir doch noch den Rückstand zur Pause von 5:13 überschaubar halten.

In der Pause appellierten wir an das Ehrgefühl der Mädels:

"Man kann verlieren, die Frage ist nur wie man sich dabei präsentiert."

Damit haben wir den richtigen Nerv getroffen. In der zweiten Hälfte zeigten wir ein anderes Gesicht. Unsere Torhüterin, die zunächst etwas unglücklich agierte, fand ihre Form zurück und gab ihren Mitstreiterinnen von hinten Sicherheit. Unsere jungen Wilden übernahmen nun mehr Verantwortung. Vor allem unsere Große fasste sich endlich mal ein Herz und feuerte aus dem Rückraum. Bitte mehr davon!

Unsere Glücksbringerin zeigt mehr und mehr Spielverständnis konnte sich einen Abpraller sichern und verlor auch endlich die Hemmung auf das Tor zu werfen. Unsere Switcherin macht immer mehr Meter mit dem Ball in der Hand und kann so zum Tempospiel beitragen. Kurze Orientierungshilfe brauchte unser Sonnenscheinchen, die mit aller Konsequenz zum Tempogegenstoss anzog, - dass es das eigene war, erkannte sie dann noch rechtzeitig.

Aber hey, alles gut.

Man braucht kein Wahrsager sein um zu wissen das das Spiel am Ende 8:23 verloren ging, aber was haben wir gewonnen? Die Erkenntnis das es nicht schlimm ist Fehler zu machen, die Erkenntnis das es auf jeden Einzelnen ankommt, und viel Selbstvertrauen und Spieleinsatz für unsere jungen Spielerinnen. Punkte bleiben für eine Saison, doch das bleibt für ein ganzes Spielerleben!!!

Wir sind stolz auf euch!

Der Dank des Tages gilt dieses Wochenende unserem Ugur, Thomas, Michael und Johannes.
Unermüdlich waren sie dieses Wochenende das Team hinter den Kulissen unseres Abteilungsstandes auf dem Voerder Weihnachtsmarkt und sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

"Wir gehören zusammen, wir kämpfen gemeinsam - an allen Fronten!"

Eure Trainer

nach oben


17.12.2024 - E-Mädels: Sieg zum Rückrundenauftakt

Kaum zu glauben aber wahr, die Rückrunde ist schon da. Mit einem ungläubigen Blick auf den Spielplan trommelten wir die Mädels vergangenen Sonntag zusammen. Eine schöne Überraschung erlebten wir bereits am Treffpunkt, als eine unserer aktuellen Trainingskinder sich mit auf die Reise machte.

Das ist Teamspirit!

Es ging zum HCTV Rhede 2. Zwar konnten wir im Hinspiel einen ungefährdeten Sieg einfahren, jedoch galt es Vorsicht walten lassen. Auch unsere Gegner haben ihre Hausaufgaben gemacht und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Doch nach den beiden unglücklich verlorenen Partien gegen Borken2 und Rhede1 sollte endlich mal wieder ein Sieg herausspringen, um das Selbstvertrauen zu stärken.

Top motiviert gingen die Mädels auf die Platte und waren diesmal nicht nur körperlich anwesend, sondern auch hellwach im Kopf. Es dauerte gerade einmal 8 Sekunden, um in Führung zu gehen. Die schnelle Nr. 8 von Rhede konnte direkt ausgleichen und wir waren gewarnt schnelle Beine entgegenzusetzen. Doch unser Rückraum konterte mit enormem Spielwitz. Unsere Mitte zeigte ein Adlerauge und konnte unsere Halbrechte und unser endlich wieder gesundes Eigengewächs schön in Szene setzen, die sich von ihren Gegenspielerinnen immer wieder lösen konnten, und Zielwasser getrunken haben. Nach knapp 4 Minuten gab es für uns allen Grund zum Jubeln. Unsere Nachzüglerin braucht bald einen neuen Spitznamen, denn zurück liegt sie schon längst nicht mehr. Wird sie technisch immer besser, konnte sie sich schön durchsetzen und ihr erstes Tor verbuchen.

Herzlichen Glückwunsch.

Natürlich musste das beim nächsten Training mit der obligatorischen Capri-Sonne begossen werden. Mit unserem Konterspiel konnten wir Rhede überrollen. Unsere schnelle Kreisläuferin profitierte von tollen Pässen unserer Torhüterin, und mit ihrem Hattrick konnten wir uns nach 6 Minuten schon auf 2:8 absetzen.

Doch das die Abwehr genauso ernst zu nehmen ist zeigte uns unser Sonnenscheinchen - oder besser gesagt Bullterrier. Einmal an den Ball gekommen ließ sie nicht mehr los und brachte Rhede zur Verzweiflung. Das hat richtig Spaß gemacht! Möchte man das Haar in der Suppe finden, könnte man unsere Gegentore erwähnen. Gegen die Nr. 8 agierten wir manchmal etwas zu spät, so dass sie für unseren Geschmack 2-3 Tore zu viel machte. Doch bei einem Halbzeitstand von 8:13 war dies noch zu verschmerzen.

Trotzdem wurden die Mädels in der Halbzeit angewiesen aktiver zu agieren und wurden dazu ermutigt auch mal aus der 2.Reihe zu werfen. Klebte unserer Mitte bei den Tempogegenstößen die Butter an den Fingern, konnte sie hier ihre Wurfgewalt zeigen. Keine Butter aber Blut geleckt hat endlich unsere Große im Bunde. Endlich mal ihre Zurückhaltung abgelegt, machte sie selbst einige Meter und zimmerte die Pille in den Winkel. Leider von einer guten Parade gestoppt, hoffen wir aber in Zukunft auf mehr solcher Würfe. Trau dich!

Das auch unser Glückskind kein Glück braucht aber ein Glück für uns ist konnte sie beweisen.
Auch sie bekommt immer mehr Spielverständnis und konnte sich oft in torgefährliche Situationen bringen. Leider noch nicht gesehen von ihren Mitspielerinnen, aber von den wachsamen Augen der Trainer. Wir arbeiten daran, versprochen! Deine Entwicklung macht nicht nur uns glücklich, sondern auch deinen Papa. Da dieser uns im Kampfgericht vertrat, wofür wir uns noch bedanken, kriegten wir seine Reaktionen live mit. 😉

Für Gänsehautfeeling sorgte unsere Halbrechte. Sie spielte einen wunderbaren Pass über das halbe Spielfeld auf unsere lauernde Kreisläuferin, die den Traumpass sicher verwandeln konnte.

MEGA ihr Beiden!

Den Dank des Tages möchte ich heute vorwegnehmen. Dieser geht an unsere Switcherin. Mischt sie eigentlich gerne mitten im Geschehen mit, was ihr auch gut gelingt, hat sie dennoch zugestimmt, uns auch im Tor zu unterstützen. Beim Torwarttraining zeigt sie viel Engagement und ist mittlerweile Feuer und Flamme. In Rhede bewies sie Mut und kam zu ihrem
ersten Torwarteinsatz. Ich freu mich auf weitere Trainingseinheiten mit unserem neuen Torwartgespann!

Ein torreiches Spiel endete schlussendlich ungefährdet mit 12:23. Die Mädels, unsere treuen mitgereisten Eltern und natürlich wir Trainer traten glücklich und zufrieden die Heimreise an.


nach oben



26.10.2024 - E-Mädels: Der Herbst ist da....

und damit wurde es wieder Zeit für unser schon traditionelles Special-Event. Nein, damit ist nicht Halloween gemeint. Unsere Damenmannschaft lud uns ein zum Spaß(sonder)training.

"Boar so spät noch in der Halle" konnte es der Nachwuchs kaum glauben und freute sich schon im Vorfeld auf das lange wach bleiben. Mit den Vorbildern zusammen auf der Platte zu stehen ließ dann doch die ein oder andere ehrfürchtig werden. Die toll vorbereiteten Spaßspielchen unseres gemeinsamen Trainers ließ das Eis aber schnell in Form von Schweiß schmelzen und zauberte vor allen ein breites Lächeln in die Gesichter von Groß und Klein.

Bei verschiedenen Übungen gab es dann quasi Einzeltraining für die E-Mädels, - purer Luxus. Das Gelernte konnten sie dann auch schnell beim gemeinsamen Handballspiel zum Abschluss zeigen. Der Ausruf einer Damenspielerin: "die hab ich ja gar nicht gesehen" nach einem Durchbruch ist jetzt schon legendär. 🙂

Viel zu schnell war die Trainingszeit vorbei. Da es für die Youngster für das typische Seniorengetränk noch zu früh ist ließen sich die Damen nicht lumpen und versorgten die Girls mit liebevoll gestalteten Süßigkeitentüten. Die Akkus waren schnell aufgeladen und schon juckten bei vielen nochmal die Handballfinger, so dass die Hallenzeit bis zum Ende ausgereizt wurde. Übrigens auch bis zum Ende der Geduld der wartenden Eltern. 😄

Schwebte unser Mannschaftsspirit zwar schon den ganzen Abend durch die Halle bedankten sich die kleinen Ladies bei den großen Damen mit einem donnerndem: "Wir gehören zuammen - wir kämpfen gemeinsam" und allen war klar das dieser Abend nach einer Wiederholung schreit.


nach oben


10.10.2024 - E-Mädels: Autsch!

Es gibt Momente im Sport, die tun richtig weh. Dies können körperliche oder sportliche Schmerzen sein. Dieses Wochenende wurden wir leider von beidem heimgesucht. Das größere Übel sollte uns bereits am Freitag ereilen. Beim Abschlusstraining verletzte sich leider unsere Mittelspielerin, die einige Zeit an ihrer Verletzung laborieren wird. Ihre Mannschaftskolleginnen, und auch uns Trainer hat dies noch lange beschäftigt, und so waren alle froh, dass sie Sonntag den Weg in die Halle fand, um uns von der Bank aus zu unterstützen. Richtig toll von dir! An dieser Stelle nochmal gute Besserung von uns allen.

Sonntag empfingen wir die Zweitvertretung des TV Borken. War uns die erste Mannschaft haushoch überlegen, sollte dies ein Fight auf Augenhöhe werden und wir rechneten uns zurecht Chancen aus. Eine war dabei besonders aufgeregt. Unsere Nachzüglerin, die von ihrem Sportlehrer den Tipp bekommen hat, mal beim Handball vorbeizukommen, sollte heute ihren ersten Einsatz bekommen. Herzlich willkommen im Handballzirkus!

Zunächst das Positive: Verschliefen wir in den letzten Partien den Start waren wir diesmal von Beginn an hellwach. Unsere Kreisläuferin konnte direkt beim ersten Angriff durchbrechen und nach 32 Sekunden den Ball im gegnerischen Tor unterbringen. Unsere Halbrechte nimmt so langsam Fahrt auf und setzte in der dritten Minute zum 2:0 nach. Schon viel besser, aber da geht noch was! Die Abwehr stimmte und das Rückzugsverhalten funktionierte. Hier macht unser Sonnenscheinchen immer mehr Fortschritte und wird immer aufmerksamer. Unsere Torhüterin machte einen guten Job, so das Borken erst in der 6. Minute der Anschlusstreffer gelingen konnte. Leider verloren diesmal wir direkt wieder den Ball und der Ausgleich folgte auf dem Fuß. Aber wir blieben am Drücker und erhöhten. Borken nahm die Auszeit, die wir ebenfalls gut nutzen konnten und wir erhöhten auf 4:2.

Unsere Switcherin machte einen guten Job in der Abwehr und ließ ihrer Gegenspielerin keinen Raum. Doch nun schlichen sich einige Fehler in unser Spiel. Unser Eigengewächs dribbelte sich schön durch die gegnerischen Reihen, konnte den Ball aber leider nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Auch unsere Halbrechte konnte eine Großchance nicht verwerten. Wie so oft rächt sich die schwache Chancenverwertung irgendwann, Borken konnte unsere Schwäche ausnutzen und mit 5:6 zur Halbzeit in Führung gehen.

"Mädels, macht euch das Spiel nicht selbst kaputt. Nutzt eure Chancen."

Die zweite Halbzeit sollte zu einem Krimi werden. Unsere Halbrechten gelang der Ausgleich, doch Borken konterte erneut und legte 2 Tore nach. Hier hatte unsere Linksaußen Pech, die sich aufmerksam den Ball eroberte, kurz vor dem Abschluss aber noch gestoppt werden konnte. Ein Kompliment an unsere Glücksnummererbin, die in so einem knappen Spiel nervenstark auf die Platte geht und sich in den Kampf wirft. Behalte deinen Mut! Mut hatte auch unsere Mitte, die sich mal wie im Training erarbeitet an einen Rückraumwurf versuchte, der saß. Sehr schön, mehr davon doch nicht übertreiben. Diesmal kam auch unsere Große besser mit ihrer Gegenspielerin zurecht, und konnte sich Selbstvertrauen zurückholen. Nur nicht unterkriegen lassen!

Unserer Kreisläuferin, die nach einer vergebenen Großchance endlich mal die Ecke wechselte, erzielte den Ausgleich und die Crunchtime startete. Es ging hin und her. Hier wurden wir allerdings Opfer unserer eigenen Hektik. An der Stelle muss ich zunächst loben, dass die Mädels Ideen haben, um die Abwehr zu knacken. Doch im Moment fehlt noch die Abgeklärtheit wann Tempospiel oder lieber das ruhige Aufbauen die richtige Wahl sind. Es waren kleine Nuancen, ein Abstimmungsfehler hier, ein zu langer Pass dort, oder ein Missverständnis wer den Ball aufnimmt, die uns von der Siegerstraße drängten da Borken dann doch zum Schluss das nötige Quäntchen Glück hatte und das Spiel 9:10 gewinnen konnte.

Autsch, so nah dran zu sein und dann doch mit leeren Händen da zu stehen tut weh. So war die Stimmung zunächst etwas geknickt. Aber hey, aufstehen-Mund abwischen und Krönchen richten. Mädels es liegt an der Feinabstimmung, die kommt noch und das Rückspiel holen wir uns zurück. Nach der Dusche und einer leckeren Waffel von unserem Thekenteam konnten die Mädels dann auch wieder lachen.

An der Stelle ein großes Dankeschön an unsere Eltern. Danke für die Spenden allerhand Leckereien für unsere Theke und die Bewältigung des Hallenverkaufs. Danke an die Papas für das selbstständige Auf- und Abbauen. Bitte bleibt weiter so motiviert. Ohne euch geht es nicht! Denn: "Wir gehören zusammen und kämpfen gemeinsam.", jedes Rädchen ist wichtig.

Der Dank des Tages gilt heute unserer Fenna. Ist ihre Tochter zwar mittlerweile der E-Jugend entwachsen, fühlt sie sich doch noch mit uns verbunden und half uns im Kampfgericht aus. Danke Dir!

Nun geht es mit großen Schritten auf die Herbstferien zu. Wir wünschen allen von euch eine erholsame Zeit! Schlaft schön aus, gönnt euch was Leckeres, habt Spaß, entdeckt Spannendes und kommt voller Power wieder.

Wir freuen uns auf eure Erlebnisberichte.

Eure Trainer!



nach oben

01.10.2024 - E-Mädels: Hut ab!

Dieses Kompliment haben sich sowohl unsere Mädels als auch unser Gegner der TV Borken verdient, zu dem es uns am Sonntagmorgen verschlug. Das Borken eine harte Nummer wird war uns durch die bisherigen Ergebnisse von vornherein klar. Doch zunächst mussten unsere Eltern einen herben Schock verkraften. Das Spiel wurde wegen Terminüberschneidungen in der Ausweichhalle ausgetragen.

Schon beim Betreten der Halle waren viele irritiert - irgendetwas fehlte. Ein Raunen ging durch die Reihen als klar wurde das der Kaffeeduft fehlte, und einige Väter sackten förmlich in sich zusammen als klar wurde das der Traum von Schnitzelbrötchen, Currywurst und Co, womit man in Borken schon verwöhnt wurde , zerplatzte. Doch geteiltes Leid ist halbes Leid, warum sollen sich die Girls immer alleine auf der Platte quälen. 🙂

Quälen sollte dann auch das heutige Motto werden. Denn was wir heute von den Mädels forderten, war absolute Opferbereitschaft. Laufen bis zum Umfallen und gegenseitiges Aushelfen. Auch in der Abwehr durfte mehr gearbeitet werden.

Und eins vorweg:
Das Spiel ging zwar hoch verloren, doch die Mädels sollten uns diesbezüglich nicht enttäuschen.
Leider verschliefen wir erneut den Start und Borken ging schnell 2:0 in Führung. Daran müssen wir dringend arbeiten, vielleicht sollten die Mädels das nächste Mal vor dem Spiel einen Schluck von Papas Kaffee nehmen. 😉

Doch den Start nicht verschlafen hat unsere Switcherin auf Rechtsaußen. Vielleicht etwas zum Leidwesen ihres Vaters, der selbst Fußballtrainer ist, switchte sie vom Fußball zum Handball und zeigt jede Woche tolle Fortschritte. Die Abwehr hat sie schon richtig gut drauf! Doch dann konnte unsere Halblinke verkürzen, der man anmerkte, dass sie wieder gesund ist. Sie machte einen tollen Job in der Abwehr und konnte Borken so einige Bälle abluchsen. Super! Borken erhöhte, doch erneut konnte unsere Kreisläuferin einen tollen Pass unserer Torhüterin verwandeln und bekam im Laufe des Spiels eine Manndeckung. Hart erarbeitet, toll!

Bis zur 10. Minute und 7:3 blieben wir in Schlagdistanz. Wir nahmen die Auszeit, um etwas Ruhe ins Spiel zu bringen. Leider schlichen sich nun ein paar Flüchtigkeitsfehler ein. Zudem kam Borken deutlich besser mit dem rutschigen Hallenboden zurecht, der uns das Leben schwer machte, und konnte unsere Ballverluste gnadenlos ausnutzen. So zogen sie auf 12:3 davon. Doch von Aufgeben keine Spur. Nun besann sich auch endlich unsere heutige Halbrechte, die sich auf dieser Seite wohler fühlt, ihrer alte Stärke und konnte sich durchtanken. Geht doch!

So ging es mit einem klaren 16:5 Rückstand in die Halbzeitpause. Man könnte denken das die Stimmung sehr gedrückt war und die Mädels die Köpfe hingen ließen. Falsch gedacht! Sie hingen an unseren Lippen und hörten sich unsere Verbesserungsvorschläge an. Diese funktionierten direkt so gut das unsere Außen, die in die Fußstapfen ihrer Cousine tritt und als Glücksbringer ihre Nummer übernommen hat, plötzlich frei vor der Kiste stand. Noch war sie davon selbst so überrascht das sie vergaß auf das Tor zu werfen. Doch die Abgeklärtheit wird kommen. Bestimmt.

Diese hat unsere Mitte wieder gefunden, die diesmal nicht nur ihre Nebenleute mit Pässen bediente, sondern auch mal selber den Abschluss suchte und sich belohnen konnte. Endlich! Zum Passgeber mutierte unser Sonnenscheinchen, die trotz Hektik den Überblick behielt, und 2 tolle Pässe spielen konnte, wovon einer auch zum Torerfolg führte. Das Tor geht auch auf dein Konto! Unsere linke Flügelflitzerin bekommt ein immer besseres Timing, um in den Tempogegenstoß zu gehen. Leider konnte sie, wie auch die anderen Girls, den Flummiball schlecht kontrollieren. Aber wir sind zuversichtlich das wir bald eine Waffe auf Außen haben.

Am Ball verzweifelte heute auch unser Eigengewächs, die oft an der Deckung vorbeikam, aber im letzten Moment den Ball nicht kontrollieren konnte. Kopf hoch, man hat so Tage. Unsere Große im Bunde war zunächst mit dem Borkener Tempospiel etwas überfordert. Doch sie steckte den Kopf nicht in den Sand und konnte auch Tipps zu Laufwegen schnell umsetzten, so dass auch sie durchbrechen konnte. Nun müssen die Würfe nur noch rein.

Bei all dem Lob darf man erneut die starke Borkener Mannschaft nicht vergessen. Da muss man neidlos anerkennen, dass diese uns überlegen war und jeden Fehler konsequent bestrafte. Der Endstand mit 33:11 fiel am Ende etwas zu hoch aus. Doch dies muss ich auch auf meine Kappe nehmen, da ich viel wechselte und experimentierte.

An der Stelle Chapeau an unsere Torhüterin, die bis zum Schluss versuchte, an jeden Ball zu kommen und nicht resignierte, egal wie oft Borken frei zum Wurf kam. Mädels Hut ab! An euren Einsatz lag es heute wirklich nicht. Es gibt zwar noch viel zu tun, aber die Ansätze sind da. Dies suggerierten uns auch die Borkener Trainer - das geb ich gerne an euch weiter.

Der Dank des Tages geht heute an unsere Feli. Auch sie feierte ihr Debüt im Kampfgericht und unterstützte uns von da aus. Außerdem übernahm sie spontan das Trikot waschen, um zu entlasten. "Wir gehören zusammen, wir kämpfen gemeinsam", in jeder Lage.

Nächstes Wochenende treffen wir in heimischer Halle auf die Zweitvertretung aus Borken. Diesmal wollen wir uns die Punkte holen.

Wir freuen uns über jegliche Unterstützung. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt!

Anpfiff ist 12.30h.

Wir zählen auf euch!

Euer Trainerteam


nach oben


25.09.2024 - E-Mädels: Trauben zu hoch

Viel vorgenommen hatten wir uns in unserem ersten Auswärtsspiel gegen die HSG Wesel. Nach unserem letzten Zusammentreffen beim Turnier wussten wir das ein hartes Stück Arbeit auf uns zu kommen würde. Trotzdem waren wir frohen Mutes und rechneten uns insgeheim eine kleine Außenseiterrolle aus.

Nach krankheitsbedingten Trainingsausfällen hatten wir alle Girls an Bord. Hier zeigte sich das die Mädels ein großes Mannschaftsgefühl haben und wie gut die Stimmung im Team ist. So verzichtete unser Eigengewächs auf den Geburtstagsbrunch ihrer Schwester, um mit uns zu fighten. Tolle Einstellung! 👍

Wissen wir um das Tempospiel von Wesel wurden die Mädels auf eine schnelle Rückwärtsbewegung und ein sicheres Passspiel eingeschworen.

Gesagt und: nicht getan.

Bereits der erste Pass landete in den Armen von den "roten Teufeln" und Wesel ging schnell in Führung. Doch unser Eigengewächs konnte schnell ausgleichen. Wesel legte nach, doch unserer Kreisläuferin gelang mit einem schönen Durchbruch der Anschlusstreffer zum 3:2. Bis zur 10. Minute sah es gut aus als unserer Halbrechten der 3.Treffer gelang und wir uns scheinbar nicht abschütteln ließen.

Doch dann verloren wir leider unseren roten Faden. Wir agierten zu nervös und suchten zu oft die schwierigere Lösung, so dass Wesel viele Tempogegenstöße laufen konnte, gegen die selbst unsere Torhüterin leider machtlos war. So ging es mit einem 9:3 Rückstand in die Kabine.

"Mädels, nicht so nervös. Spielt klare Dinger und habt Zug zum Tor."

So konnte man gerade bei unserer Mitte und unserer Halblinken die Verunsicherung spüren und den Motor stocken hören. Außerdem wurde auf unsere Linksaußen aufmerksam gemacht, die ackerte und rackerte, jedoch nicht gesehen wurde.

Auf ging es in die zweite Runde. In der 22. Minute konnte unser Kreis erneut Durchbrechen und in der 24. Minute hat unsere Halblinke ihre Laufbereitschaft wieder entdeckt und konnte sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen. Die Mädels wurden mutiger und trafen schnellere Entscheidungen, waren dann allerdings zu nervös um schön heraus gespielte Chancen zu nutzen.

Dennoch gab es auch Lichtblicke in unserem Spiel. Erinnern wir uns an unser Ziel, das die Mädels sich weiter entwickeln sollen, konnte man schon die ersten Erfolge sehen. Unser Sonnenscheinchen wird immer ruhiger, konnte sich so auf ihr Passspiel konzentrieren und schöne Anspiele leisten. Unsere Größte im Bunde fühlt sich auf der Platte immer wohler und stand 2x frei vor der gegnerischen Kiste, konnte den Ball doch leider nicht im Tor unterbringen.
Unsere Youngster zeigen sich beide furchtlos und beginnen ein Gespür für das Spiel zu bekommen.

Es ist nicht selbstverständlich in so ein Match hinein geschmissen zu werden und den Kampf anzunehmen.

"Weiter Mädels, nicht nach lassen!"

Konnte Wesel bis zur 31. Minute seinen Vorsprung auf 16:6 ausbauen, gab es eine neue Zielvorgabe:

"Mädels, laßt es nicht zweistellig werden!!!"

Nun ging nochmal ein Ruck durch die Mannschaft. Sie fighteten um jeden Ball und ließen keinen Gegentreffer mehr zu. Gleichzeitig ließ unsere Mitte ihr Können aufblitzen und konnte sich nochmal mit einem Tor belohnen. Es geht doch!

Gingen die Mannschaften schon auf dem Spielfeld gut miteinander um zeigten sie sich auch nach dem Abpfiff als gute Gewinner und Verlierer und drehten insgesamt 3 Abklatschrunden.
So schlich sich dann doch schnell wieder das Lächeln in den Gesichtern der Mädels ein.

Nun wartet mit Borken der nächste harte Brocken auf uns.
Doch auch hier werden wir den Kampf annehmen und unser Bestes geben.

Heute gibt es gleich zwei Dankeschöns des Tages.

Den Ersten darf ich an unseren Zeitnehmer richten, der heute sein Debüt im Kampfgericht gab und das souverän meisterte. Ich verspreche dir: Aus der Nummer kommst du nicht mehr raus. 😄

Den zweiten Dank durften Daniel und ich stellvertretend für unsere Mädels und Eltern von unserem Damenteam entgegen nehmen, den wir hiermit stolz weiter reichen. Sie freuten sich sehr über unsere Unterstützung beim Catering und von der Tribüne aus bei ihrem Derby. Dies sollen wir gerne öfter machen.

Damit zeigt sich das unser Motto: "Wir gehören zusammen, wir kämpfen gemeinsam" auch mannschaftsübergreifend funktioniert.

Das ist schönes Vereinsleben.
Danke euch dafür!

Eure Trainer


nach oben


18.09.2024 - E-Mädels: Auftaktsieg

Sonntag war es endlich soweit - die Vorbereitung hatte ein Ende und das erste Spiel der Saison 2024/2015 stand uns bevor. Die Gefühlswelt unseres Teams war gemischt, einigen sah man den Tatendrang an, da sie kaum stillsitzen konnten, andere waren verdächtig blas um die Nase, während andere still in sich ruhten und noch den Schlaf in den Augen hatten.

Wie die meisten unserer diesjährigen Gegner ist Rhede für uns ein unbeschriebenes Blatt so dass wir nicht wussten, was auf uns zu kommt. Was man allerdings seit Generationen von Rhede weiß: Sie kommen immer mit groß gewachsenen Spielerinnen, und auch diesmal sollte sich dieses Wissen bewahrheiten. Die Mädels zeigten sich zunächst imponiert und wurden schnell von uns abgelenkt. War unser Heimspieltag eng getaktet, musste, um sich warm zu machen, improvisiert werden. Es ging zum Laufen in den Gang, das erlebten die Girls zum ersten Mal und der Spaß daran sorgte dafür, dass die Sorgenfalten von Lachfalten abgelöst wurde.

Die Mädels wurden nochmal auf ein schnelles Rückzugsverhalten eingeschworen. Gepaart mit einem sicheren Spiel nach vorne sollte dies uns auf die Gewinnerspur bringen.

Doch mit dem Anpfiff zeigte sich das auch unsere alten Hasen längst noch nicht so abgeklärt sind und die Nervosität wurde sichtbar. Viele Pässe ins Blaue hinein und taktische Fehler prägten die ersten Minuten des Spiels. Dann, in der 4. Minute, konnte sich unsere Linksaußen in ihrem ersten Pflichtspiel direkt belohnen. Sie nahm einen weiten Laufweg auf sich und fand das richtige Timing, so dass der Ball im Netz zappelte. Nach 1,5 Jahren Trainingszeit mit 2 langen Zwangspausen durch Verletzungspech hast du dir das so sehr verdient. Alle freuten sich mit dir und unseren neuen Mädchen gab es Zuversicht, dass sich die manchmal frustrierende Anfangszeit irgendwann auszahlt.

Die Deckung stand gut und die Mädels erkämpften sich viele Bälle. Das Tempospiel stimmte und wir kamen oft zu freien Würfen. Doch was hörte man: das scheppern vom Torpfosten.
"Das können die schon wie die Großen" knirschte Daniel mit den Zähnen und hätte am liebsten in die Bank gebissen - kennt er das Geräusch doch zu genüge vom Damenteam.

In der 6. Minute fasste sich unsere Mittelspielerin endlich ein Herz, hatte den nötigen Zug zum Tor und konnte zum 2:0 erhöhen. Doch ihre Handbremse ist immer noch angezogen. Wir hoffen das sich der Rost, der sich in der Spielpause darauf gebildet hat, in den nächsten Spielen löst.

Unsere Torhüterin hat super gefrühstückt, so gerieten ihre langen Pässe zunächst etwas zu lang. Doch dann konnte sie ihre Kräfte regulieren und Traumpässe auf unsere Kreisläuferin spielen, die endlich begriffen hat, dass sie 2 Hände zum Fangen hat und mehrere Tempogegenstöße sicher verwandeln konnte. Jetzt wollten die anderen Girls nicht hintenanstehen.

Unsere Halblinke zeigte wofür ihre langen Beine gut sind und nahm Fahrt auf. Auch sie konnte sich mit einigen Treffern belohnen. Unsere Halbrechte konnte das im Training erlernte Durchsetzen anwenden und den Ball sicher nach vorne Tragen, um ihre Mitspielerinnen schön in Szene zu setzen. Auch wenn der Einsatz stimmte, war ihr ihre Erkältung deutlich anzumerken und wir entschlossen uns dazu sie etwas zu schonen. Erhol dich schnell, wir zählen auf dich!

Nun schlug die Stunde unserer jungen Wilden. Eigentlich sollte unsere Größte im Bunde Erfahrungen im Rückraum sammeln. Doch dazu fehlte noch der Mut, fühlt sie sich am Kreis besser aufgehoben. Ihr Gefühl gab ihr Recht, denn prompt konnte auch sie ihr erstes Tor verbuchen. Super gemacht! Nun wandelte sich auch endlich ihre Blässe in einen gesunden Rotton. Unser Sonnenschein auf links außen agierte deutlich ruhiger als beim Turnier, so dass Fangen und Passen schon deutlich besser funktionierten. Bleib weiter am Ball, es wird immer besser!

Unser Eigengewächs aus der F-Jugend zeigte eine ihrer schönen Körpertäuschungen und konnte sich damit als 6. Torschützin in die Torschützenliste eintragen, was ein Beweis für unsere gute Bandbreite ist.

So ging es mit einem komfortablen 10:2 Vorsprung in die Halbzeitpause.
Die Stimmung war gut, doch wir mahnten zur Vorsicht - im Handball kann alles passieren.

Nun müssen wir unseren beiden erst vor kurzem dazu gestoßenen Mädels tiefsten Respekt zollen. Haben die beiden doch erst wenige Trainingseinheiten hinter sich bewiesen sie viel Mut, direkt ins Spielgeschehen einzugreifen. Nach dem Motto:"Learning bei doing" könnt ihr ganz entspannt aufspielen.

Schön das ihr bei uns seid!

Die zweite HZ verlief wie am Schnürchen. Durch die Bank wurden die Mädels ballsicherer und erkannten die Laufwege. Unsere Torhüterin konnte ebenfalls nochmal schöne Paraden zeigen, so dass wir am Ende einen ungefährdeten 22:7 Sieg einfahren konnte. Das brachte Selbstvertrauen!

Auch unsere Eltern spielten sich schnell aufeinander ein und das Catering sowie die Aufräumarbeiten gingen leicht von der Hand.

Hier zeigt sich das unser Mannschaftscredo "Wir gehören zusammen, wir kämpfen gemeinsam" nicht nur ein Motto ist, sondern wirklich gelebt wird. Wir sind froh solch einen Background zu haben.

Der Dank des Tages geht diesmal an unseren E-Jugendtrainer Tim, der eigentlich gemütlich in der Halle bei Kaffee und Kuchen den Sieg seiner Jungs genießen wollte, aber dann spontan unser Spiel pfiff. Danke Dir!

Mit Wesel erwartet uns nun ein ganz anderes Kaliber, doch wir nehmen die Herausforderung an. Obwohl wir freundschaftlich verbunden sind, wollen wir unsere Nachbarn schon gerne ärgern.

Wir freuen uns schon darauf!
Eure Trainer!


nach oben