Aktuelles
aus der Saison 2016/17
TV-Voerde Handball auf Facebook
Instagram_logo_2016

letzte Änderung am
08.10.2025

Webshop_klein

zum Teamshop

Handball-Knigge
Teamgeist-Logo-klein

 

Nachrichten Saison Config

von 4


News Übersicht für diese Seite:






11.01.2017 - Eine gute Leistung zeigte unsere weibliche Kreisauswahl in Kempen!


Auf dem 1. Kreisauswahlturnier des Jahres 2017 waren die Handballkreise Krefeld-Grenzland, Rhein-Ruhr und der Handballkreis Wesel mit je 2 Mannschaften vertreten. Ein jüngerer und ein älterer Jahrgang waren in Kempen jeweils angetreten um sich zu messen. Im älteren Jahrgang setzte sich der Handballkreis Rhein Ruhr vor dem Handballkreis Wesel durch, dritter wurde der Handballkreis Krefeld-Grenzland. Im jüngeren Jahrgang setzte sich der Handballkreis Krefeld-Grenzland durch, Silber errang erneut der Handballkreis Wesel und dritter wurde in diesem Fall der Handballkreis Rhein-Ruhr!
Ein sehr von der Freude geprägtes Turnier hatte allen Beteiligten sehr viel Spaß beschert. Bis auf wenige Blessuren war das Turnier von Verletzungen verschont geblieben. Ein übertriebener Siegeswille war bei allem gesunden Ehrgeiz gewinnen zu wollen ausgeblieben. Der VT Kempen hat einen sehr guten Gastgeber abgegeben, da für das leibliche Wohl und einen reibungslosen Ablauf gesorgt wurde.
So kann das Handballjahr 2017 beginnen. Der Handballkreis Wesel hat gezeigt, dass er sich im Vergleich nicht verstecken muss, sondern ganz im Gegenteil stolz auf die erbrachten Leistungen sein kann.
Für die Zukunft wird es sicher so sein, dass der Jahrgang 2005 vermehrt akquiriert werden muss, damit auch in der jüngsten Altersklasse eine schlagfertige Mannschaft „uns“, den Handballkreis Wesel, in Zukunft vertreten wird! Dafür ist die Zusammenarbeit mit den einzelnen Vereinen im Kreis enorm wichtig! Somit wünschen wir uns, dass die Vereine des HK-Wesel ihre Kinder des Jahrgang 2005/(2006) zum Training animieren, damit diese baldmöglichst für das Sichtungscamp des HVN vorbereitet werden können. (Die Trainingszeiten sind auf der Homepage des HK-Wesel zu entnehmen.)

Im Sinne der der Kinder und deren Entwicklung wird der TV Voerde mindestens 5 Kinder des Jahrgangs 2005 in naher Zukunft zum Training der Kreisauswahl schicken.
In Kempen vertraten die grün-weißen Kids (Julia, Lea, Ilayda und Fiona) die Kreisauswahl im ungewohnten rot-weiß! Kurzfristig meldete sich noch Selina krank ab (gute Besserung). Wer sich aus den Reihen der Voerder Mädchen zum Kreisauswahltraining mal anmelden möchte, kann mich jederzeit gerne darauf ansprechen.

Mit sportlichem Gruß, Michael Rhiem.

nach oben
18.12.2016 - 1. Halbzeit Pfui, 2 . Halbzeit Hui


Unsere D-Mädchen waren am Wochenende in Lintfort zu Gast und haben wie es sich gehört als Gast sehr viele Geschenke (passend zur Adventzeit) verteilt. Daraus folgte, dass es bei den wacker kämpfenden Mädels aus Lintfort zur Halbzeit nur 6:4 für Voerde stand.
Ohne die Leistung von Kamp Lintfort zu schmälern war das handballerisch für die TVV- Mädchen nicht zufriedenstellend.
Nach einer nicht so netten Halbzeitansprache, wurden so einfache Sachen wie ein Block, ein einfacher Wechsel oder auch das Tempospiel nach vorne und nicht zu vergessen faires aggressives Abwehrverhalten bei der Ballannahme des Gegners (sehr gut Hannah) Umgesetzt. Einfache Ballgewinne wurden so erzielt und ein angenehmeres Ergebnis aus unserer Sicht wurde somit möglich!
Unsere Torhüter waren heute nicht so gefordert, aber auch dann muss man die Konzentration hoch halten, was unseren beiden Grazien gut gelang (Steini und Anna)!
Ein Spiel fehlt nun noch in der Hinrunde. Wir stehen im Mittelfeld der Liga mit 10:10 Punkten und +-0 Toren. Als Ziel wird dieses Jahr ausgegeben, die Rückrunde erfolgreicher zu gestalten als die Hinrunde. Ich denke, dass wir sogar in der Lage sind, an einem guten Tag die vor uns liegenden Mannschaften zu ärgern. Die gezeigten Leistungen machen Hoffnung, aber es ist auch noch sehr viel mehr Potential vorhanden als Ihr bisher gezeigt habt.
Egal was kommt, Dirk und ich wollen uns bei Euch bedanken, dass Ihr uns und vor allem mich ertragt! Ich möchte es auch nicht versäumen mich bei den Eltern zu bedanken, die immer hilfsbereit sind, eigenständig Sachen regeln, entlasten und auch die Kirche im Dorf lassen können. Vielen Dank dafür, das erleichtert uns den Job ungemein!
Der Kollege Hasselkamp hat angekündigt im neuen Jahr wieder präsenter seien zu können. Das wird sicher kein Nachteil für Euch sein und eine Menge Spaß bringen. Wir freuen uns über diese kleine Handballpause ab dem 21.12.2016 und freuen uns noch mehr auf ein zahlreiches Wiedersehen im nächsten Jahr, um unsere gesetzten Ziele zu erreichen.

nach oben
18.12.2016 - Keine Punkte im letzten Spiel des Jahres


Die A-Jungs haben tapfer gekämpft und bis in die zweite Halbzeit hinein Anschluss gehalten (3 Tore zurück).
Ohne Lukas, Janis und Veli, mit nur einem Auswechselspieler und TW Jan T. im Feld war wohl nicht viel mehr drin.
24:36 hieß es am Ende verdient für die Gäste aus Rhede.

nach oben
17.12.2016 - 6:18 verlieren unsere F-Kids und gehen doch als Gewinner vom Platz!


Gegen den Klassenprimus aus Dinslaken setzte es die erwartete Niederlage. Allerdings konnten unsere Mädchen und Jungs mächtig stolz auf sich sein. Hatte man schon im Hinspiel eine gute Leistung zum damaligen Zeitpunkt gezeigt (8:31, -23 Tore), so konnte das Ergebnis trotz allem, stark verbessert werden (6:18, -12 Tore). Das war das heutige Ziel, dass wir im Ergebnis besser werden als im Hinspiel. Daran haben heute vor allem beide Torhüter einen großen Anteil gehabt. Diese Leistung wurde von der ganzen Mannschaft erbracht, allerdings waren im Tore verhindern heute mal die beiden Keeper und auch der Moritz gesondert zu erwähnen!
Ich möchte die Arbeit von Heinz Buteweg, dem Trainer des MTV, sehr würdigen und ziehe den Hut vor der seit Jahren guten Arbeit des Dinslakener Übungsleiters.
Ich bin aber auch davon überzeugt, dass dieses Spiel ohne die Nr. 14 des MTV schon fast auf Augenhöhe gewesen wäre.
Ich möchte damit sagen, dass wir uns nicht verstecken brauchen und das alles ein Beweis für unsere gute Arbeit ist. Ich freue mich zum Jahresende 2016 eine Mannschaft trainieren zu dürfen, die einen Leistungsstand aufweist, den zu Saisonbeginn keiner erwartet hätte (im September).
Mit Astrid zusammenzuarbeiten ist ein Segen und solch unkomplizierte und toll mitwirkende Eltern in den Reihen zu wissen ist zudem Spitze. Danke dafür und noch ganz viel Spaß uns allen. Für dieses Jahr soll es das gewesen sein. Astrid und meine Wenigkeit wir freuen uns auf unsere kleine Handballpause und noch mehr auf unsere F-Kids im neuen Jahr!

nach oben
11.12.2016 - Woooaooow! Bestes Saisonspiel unserer F-Jugend!


Eine sehr gute Mannschaftsleistung hat unsere F-Jugend heute gegen den TuS Xanten gezeigt. Ist das Hinspiel noch 4:11 verloren gegangen, wurde heute die sympathische Truppe aus Xanten mit 11:3 geschlagen. Auch in dieser Höhe war der Sieg verdient. Das schöne war heute, dass alle ihren Dienst geleistet haben, damit dieser Sieg ermöglicht wurde. Auch wenn Lynnea und Johann keine Tore geworfen haben, war die Abwehrleistung der beiden sehr wichtig und gut für die Mannschaft. Henriette hatte sich mehrfach schön durchgesetzt und hat nicht nur als mobile Anspielstation gedient. Viele haben sich heute ohne Ball bewegt und sind in die freien Räume gelaufen, wie die Trainer es einforderten.
Heute konnten wir viel wechseln und man hat nicht gemerkt, dass die ersten 7 nicht mehr auf dem Platz standen. Das liegt daran, dass alle dazu gelernt haben und nicht mehr popokratzend oder nasebohrend über das Spielfeld stolpern. Heute haben wir vom Gegner nicht gesagt bekommen, welch eine tolle Entwicklung wir vollzogen haben, sondern heute meinte der gegnerische Coach, Respekt, eine super Truppe, die ihr da habt. Aike hatte heute Dank einer guten (noch nicht sehr guten) Leistung der Deckung einen einfachen Job, der aber auch erst einmal erfüllt werden will. Wenn wir so weiter machen, ist mir um die Zukunft nicht bange. Auch die Reaktion von Astrid lässt weit blicken, denn ich konnte eine Menge Freude und Stolz in ihren Augen nach dem Spiel sehen. Eine tolle Mannschaftsleistung von allen hat heute den Sieg beschert. Glückwunsch auch von mir.
Nächstes Spiel geht es gegen den Klassenprimus aus Dinslaken. Auch in diesem Spiel wollen wir zeigen, dass wir besser geworden sind. Auch in diesem Spiel wollen wir ein besseres Ergebnis erspielen als im Hinspiel (8:31). Das heißt, kommt alle fleißig zum Training und wir werden unsere Ziele auch erreichen.
Mit sportlichem Gruß Michael

nach oben
04.12.2016 - Tolles Spiel unserer Jüngsten in Issum!


Auch wenn unser Auswärtsspiel in Issum beim Tabellenzweiten verloren gegangen ist, können alle Eltern sicher stolz auf die gezeigte Leistung Ihrer Sprösslinge sein. Mit 6:9 verlieren unsere F-Kids in Issum.
Diese Niederlage wäre vermutlich nicht zustande gekommen, wenn alle in der ersten Halbzeit besser gedeckt hätten und vor allem im Abschluss die Augen aufgemacht hätten. Chancen auf ein ausgeglichenes Spiel in der ersten Hälfte gab es genug (2:7), trotz einer schwachen Abwehrleistung. Unsere Torhüter Aike und Phil haben heute das gehalten was zu halten war. Überraschend stark waren unsere 2010er Henry und Tim! Henry war eine Abwehrgranate, der auch mal mit Dampf Eins gegen Eins gegangen ist und Tim stand Henry in nichts nach und es gelang ihm sogar ein schönes Tor. Bei den Älteren fiel Luc positiv im Spiel nach vorne auf: 2 Tore, allerdings auch mit großen Schwächen in der Abwehr. Johann dagegen hat gegen einen überragenden Gegenspieler eine super Abwehrleistung in der 2. Hälfte gezeigt! Robin ist das Tor zwar verwehrt geblieben, allerdings hat er eine mehr als engagierte Leistung gezeigt (großes Kämpferherz). Alle Kinder, die heute gespielt haben, haben alles Ihren Möglichkeiten nach gegeben und können stolz auf Ihre Leistung sein.
Nachdem in der 1. Hälfte nicht alles rund lief wurde in der Kabine seitens des Trainers der Wunsch geäußert dass wir ein besseres Ergebnis absolvieren wollten als in der Hinrunde (5:14). Das haben unsere Kids mit Bravour geschafft und sogar beim Tabellenzweiten die zweite Hälfte mit 4:2 gewonnen. Bravo, nach dieser 2. Hälfte konnte jedes der Kinder erhobenen Hauptes aus der Halle gehen und das Ergebnis nach dem Spiel mit den mitgereisten Eltern und Zuschauern feiern.
Zum Schluss möchte ich das Lob der Trainer des sympathischen TV Issum weitergeben. Unseren F-Jugend Kids wurde eine sehr positive Entwicklung bescheinigt. Ich denke das spiegelt auch das Ergebnis wider. Nach 5:14 und 6:9 ist abzuwarten wie das 3. und letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften ausgeht.

nach oben
27.11.2016 - D Mädels kassieren die 4. Niederlage in Folge!


Auch heute wäre viel mehr drin gewesen, wenn denn der Einsatz, die Schnelligkeit und der Wille da gewesen wären. Auch die Tatsache, dass weiterhin nicht dem folgegeleistet wird, was die Trainer mitteilen. Es ist nicht zu erklären, warum im Torabschluss nur oben geworfen wird und weiterhin so eklatante Schwächen da sind.
Es ist nicht zu erklären, warum wir stehende (nicht in der Bewegung) Anspielpersonen auf dem Feld haben (fehlende Bewegung ohne Ball). Die Bewegung ohne Ball ist nicht zu sehen. Zumindest wurde 1 rechts und 1 links versucht zu spielen und in der 2 Hälfte haben sowohl Lea im Angriff und in der Abwehr als auch Fiona in der Abwehr (beide hinten Mitte) eine sehr ansprechende Leistung gezeigt. Die starke Kreisläuferin wurde allerdings nicht im Kollektiv zu gemacht, viel standen daneben, guckten zu wie sich Abwehr Mitte hinten quälte. Selina war heute wie immer sehr bemüht, allerdings wollte heute nicht viel gelingen und wenn eine Sache 3 Mal hintereinander nicht gelingt, dann mache ich das nicht noch 5 Mal! Sehr unglücklich war es natürlich, dass ich heute das Spiel pfeifen musste, worüber ich mich sehr ärgerte, aber das allein war bestimmt nicht der Grund, warum dieses Spiel verloren gegangen ist.
Wir haben gefühlt zurzeit mehr Baustellen als noch vor 4 Wochen, aber ich bin mir sicher, dass wir aus diesem Tal gemeinsam als Team gestärkt auch wieder herauskommen!

nach oben
27.11.2016 - Yipieeee, die F Jugend feiert Ihren ersten Sieg!


Gegen den sympathischen Gegner aus Rhede konnten heute die ersten Doppelpunkte eingefahren werden. Im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn haben wir nicht unser bestes Spiel gemacht. Trotz allem reichte es, das Hauptziel, ein besseres Ergebnis als im Hinspiel (4:7) zu erreichen, zu realisieren (3:2)!
Heute wirkten alle etwas behäbig und es sah so aus, als wenn alle zu viel denken würden. Leider haben einige noch nicht das Selbstbewusstsein im Eins-gegen-Eins sich durchsetzen zu wollen, andere wiederum werfen aus Situationen, aus denen kein Tor fallen kann. Es war ein Spiel, in dem alles offen war, es hätte genauso auch anders herum ausgehen können. Ich finde aber, dass wir schon zum 4. Mal auf Augenhöhe mit einer Mannschaft waren, und das, obwohl unsere Kids zum Großteil erst dieses Jahr angefangen haben Handball zu spielen!
Auch wenn heute nicht alles super war, freuen wir uns für unsere Kinder und sind stolz auf den ersten Sieg überhaupt in dieser Saison.
Auf dass das nicht der letzte war!

nach oben
26.11.2016 - TV Voerde unterstützt Handballprojekt der Voerder Gesamtschule


Im Rahmen der Projekttage der Neuen Städtischen Gesamtschule Voerde zum Thema „Schule in Bewegung“ wurden im Handballprojekt 30 Mädchen und Jungen der fünften und sechsten Klassen auf die Teilnahme an Schulmannschaften vorbereitet. Sowohl Vereinsspielerinnen und –spieler als auch sportliche Kinder ohne Vorerfahrung übten, spielten und trainierten drei Tage lang voller Engagement und Freude. Die „Handballlehrer“ Frau Ibs und Herr Rimböck wurden dabei tatkräftig unterstützt von Trainern des TV Voerde. Daniel Albrecht und Timo Meyer konnten bei ihren Trainingseinheiten die besondere Motivation der Kinder nutzen und gaben dem Projekt eine ganz andere Qualität. Ebenso hilfreich war es, dass die Schule Bälle und anderes Trainingsmaterial des Vereins nutzen konnte. Dies soll nach Absprache auch weiterhin möglich sein, so dass das Projekt auch im „normalen“ Unterricht weiter wirken kann.
Höhepunkt des Projektes waren dann am Tag der offenen Tür die ersten Spiele der neuen Schulmannschaften gegen Mannschaften des TVV. Die Mädchen traten gegen die weibliche D-Jugend mit Trainer Michael Rhiem an, die Jungen gegen die männliche D-Jugend mit Coach Thomas Schulz. Beide Trainer führten jeweils zunächst ein gemeinsames Aufwärmen durch, bevor sich alle zur Begrüßung am Mittelkreis einfanden. Geleitet wurden die Spiele durch TVV-Schiedsrichter Patrick Hausbrandt, der mit viel Fingerspitzengefühl Anfängern einiges durchgehen ließ, andererseits aber auch eine klare Linie verfolgte. Für einige Kinder dürften diese Spiele als erstes richtiges Handballspiel in besonderer Erinnerung bleiben. Ergebnisse waren nebensächlich, trotzdem soll festgehalten werden, dass sich die Vereinsmannschaften erwartungsgemäß klar durchsetzen konnten.
Die Handballschulmannschaften der Mädchen und Jungen sind nun bereit für ihre ersten Schulturniere. Außerdem soll möglichst bald eine Trainingseinheit mit Übungsleitern des TUSEM aus Essen nachgeholt werden, die diesmal leider krankheitsbedingt abgesagt wurde. Insgesamt war das Projekt ein weiterer erfolgreicher Baustein der Kooperation von Schule und Verein, die auch in Zukunft weiter ausgebaut werden soll.

nach oben
19.11.2016 - E-Mädels spielen sich in obere Hälfte


Das heutige Spiel gegen SuS Essen-Haarzopf wartete mit einer Premiere auf . Erstmals griff unsere Emma ins Geschehen ein .
Klar , alles lief noch nicht so rund , aber bist auf nem guten Weg . Weiter so .
Unsere Greta , schon etwas länger dabei , zeigt immer mehr , was sie auf der Kirsche hat .
Ja und der "Rest" der Mädels ???
Scheint ganz so , als würden die trainingstäglichen Gebetsmomente des Trainers eeeeeeeendlich mal auf fruchtbaren Boden fallen sollten .
Nach geraumer Zeit präsentieren sich die E-Mädels mal als , gut , auf - und zusammen spielendes , Team .
Essen-Haarzopf kann mit 13:3 besiegt werden .

Alle Mädels haben sich den Siegesglückwunsch redlich verdient . --- WEITER SO !!! ---
Danke für die Hilfe im "Hintergrund"

nach oben
19.11.2016 - Beim Tabellenführer konnten unsere D-Mädels eine Halbzeit mithalten


Beide Mannschaften sind mit nicht vollen Kadern in das Spiel gegangen. Die TVV-Girls sind heute ohne 5 nach Isselburg gefahren und haben sich 1½ Halbzeiten wacker geschlagen.
Auch heute möchte ich nicht verschweigen, dass der sympathische Gegner unseren Mädels eine gute Entwicklung bescheinigt hat. In der ersten Halbzeit stand die Deckung gut so, dass wir nur akzeptable 6 Gegentore kassierten. Dass uns im Spiel nach vorne noch viel fehlt, hat man über das gesamte Spiel gesehen. Allerdings sind auch, wie ich finde, 3-4 wunderschön herausgespielte Tore unserer grünen Wilden erzielt worden. Unsere eklatante Abschlussschwäche ist heute leider wieder deutlich geworden. Eine sehr starke HMI-Keeperin hatte natürlich auch ihren Teil dazu beigetragen.
Da wir heute mit nur 10 Mädels zum Spitzenreiter fuhren, hatten alle Kids ausreichend Spielanteile. Alle Spielerinnen außer der Torhüterin wurden gewechselt.
Die ersten 10 Minuten in der 2. Halbzeit haben wir HMI in Reihe zu einfachen Gegentoren (Tempogegenstößen) eingeladen. Unnötige Ballverluste, auch resultierend aus einer besser werdenden HMI Abwehr, waren verantwortlich für eine 10-Tore-Führung für den Favoriten. Nach einer zu spät genommenen grünen Karte durch den TVV Trainer waren unsere Mädels wieder auf Augenhöhe. Allerdings fehlten uns noch das Selbstbewusstsein und die Durchschlagskraft, um den Isselburger Mädchen näher zu kommen.
Somit kann man sagen, dass der Sieg für den Gastgeber absolut verdient war, aber auch schon wie gegen Dinslaken ein bisschen zu hoch ausfiel (9:19)! Schritt für Schritt rücken wir unseren Konkurrenten näher und eine gute Entwicklung wird der gesamten Mannschaft immer wieder bescheinigt. Macht weiter so Mädels und unser Ziel, in der Rückrunde jedes Spiel besser zu gestalten als in der Hinrunde, wird sich realisieren lassen!
Mit sportlichem Gruß Michael

nach oben
13.11.2016 - D-Mädels verlieren das Derby deutlich


Im Derby gegen den Nachbarn aus Friedrichsfeld verloren unsere TVV-Girls deutlich und auch in dieser Höhe (7:19) völlig zu Recht. Schade, dass viele heute unter ihren Möglichkeiten geblieben sind. Wenn man dieses Spiel mit dem MTV Spiel vergleicht (letzte Woche), kann man kaum glauben, dass eine so große Leistungsschwankung möglich ist.
Es mangelte den Mädels heute an Selbstbewusstsein, Durchsetzungskraft und heute auch an einer guten Torhüterin. Steini ist es hoch anzurechnen nie aufzugeben, aber sich krank ins Tor zu stellen, hilft leider keinem.
Daran alleine lag es heute allerdings nicht.
Der Angriff war sehr harmlos und das Tempospiel war nicht zu sehen. Freiwurfvarianten waren im ganzen Spiel nur einmal zu bewundern. Teilweise gipfelte die Planlosigkeit darin, dass Positionen nicht einmal mehr gefunden wurden. Dies war ein Spiel, das wir mit der heutigen Einstellung auch nicht annähernd auf Augenhöhe bestreiten konnten.

Dieses Spiel haken wir schnell ab, da ich weiß, dass es viel besser geht. Wir werden uns sicherlich in den nächsten Wochen vermehrt dem Angriff zuwenden und auch das Torschusstraining in den Fokus nehmen.
Ich möchte aber nicht versäumen, dem Nachbarn aus Friedrichsfeld eine gute Leistung zu attestieren und zu diesen beiden Punkten zu gratulieren. Ich bin mir sicher, dass das Rückspiel knapper ausfallen wird und wir unseren Anteil dazu beitragen werden, dass den Zuschauern ein engeres Match in der Rückrunde geboten wird.

nach oben
12.11.2016 - Endlich die ersten Punkte


Beharrlichkeit zahlt sich aus. Gegen die HSG Wesel wurde der erste Sieg der Saison eingefahren mit 16:14.
Wieder waren wir sehr knapp besetzt, hatten nur einen Auswechselspieler. Und dabei war wieder einmal einer der Torleute als Feldspieler mitgerechnet. Jan T. machte seine Sache wie schon zuvor in Dingden richtig gut. Zumal Jan A. im Tor super stabil stand und großen Anteil am Sieg hatte.
Basis des Erfolgs war die solide und engagierte Deckungsarbeit. Darauf können wir aufbauen.
Schön, dass Veli wieder dabei ist! Noch schöner wäre es, auch andere wieder einmal bei Training und Spiel zu sehen. Klar, als A-Jugendlicher hat man auch viele andere Interessen, dennoch wäre es schade, wenn eure Truppe nicht zusammen bleiben würde.
Mir hat das Zuschauen jedenfalls Freude gemacht!
Der Lehrer

nach oben
12.11.2016 - F-Jugend präsentiert sich auch in Kapellen als gleichwertiger Gegner


Leider haben es unsere Jüngsten verpasst, die zahlreichen freien Würfe im Tor unterzubringen. Die logische Konsequenz, wenn man das Tor nicht trifft, kann man das Spiel auch nicht gewinnen.
In der Halbzeit wurden die gemachten Fehler angesprochen und siehe da, plötzlich lief es besser und die 2. Hälfte haben wir mit 2:1 gewonnen. Unterm Strich sind wir zwar ohne Punkte nach Hause gefahren (2:7), aber aufgrund einer starken 2. Halbzeit konnte sich jede Spielerin und jeder Spieler als moralische(r) Sieger(in) fühlen.
In den nächsten Wochen werden wir uns dem Angriffsspiel widmen und auch den Anwurfvarianten.
Unsere neuformierte F- Jugend hat als Zielsetzung ausgegeben bekommen, dass wir jedes Rückspiel besser bestreiten als das Hinspiel. Das würde beweisen, dass wir uns besser entwickelt haben als unsere Gegner.
Ich wäre sehr dafür, dass wir das schon im ersten Rückspiel gegen den HCTV Rede (Hinspiel HCTV:TVV 7:4) unter Beweis stellen und vielleicht den ersten Sieg einfahren.
Astrid und ich können nur sagen, dass es uns sehr viel Spaß mit Euch macht.

nach oben
06.11.2016 - D-Weiblich ärgert eine der 3 Topmannschaften der Liga!


Unsere weibliche D-Jugend hat heute eine deutliche Leistungssteigerung gegen einen sehr guten Gegner aus Dinslaken abgerufen. Letzte Woche hat die Mannschaft unterirdisch gegen einen wesentlich schwächeren Gegner gewonnen. Heute waren wir in der Abwehr wieder mehr eine Einheit und keine Individualisten.
Vorne sind wir immer noch zu sehr alleine unterwegs und das was wir im Training angefangen haben war leider noch nicht zu sehen. Allerdings waren heute alle mit viel mehr Biss dabei und alle hatten mehr Zug zum Tor. Das Tempo war höher aber noch lange nicht so wie wir uns das vorstellen.
Heute möchte ich aber ein wie ich finde großes Lob weitergeben. Die Trainerin des MTV urteilte über unsere Mädels sehr positiv. Im Verhältnis zu den Vorbereitungsspielen vor der Saison attestierte Sie unserer Mannschaft eine deutliche Leistungssteigerung. Das zeigt doch, dass wenn wir alle an uns und miteinander arbeiten große Erfolge einfahren können.
Nach einer starken Anfangsphase in der der MTV überrascht wurde gingen wir mit 2:0, 4:3 und 5:4 in Führung. 5 Minuten vor Ende der 1. Halbzeit waren wir unkonzentriert und das hat der MTV direkt ausgenutzt und ging mit einer 10:9 Führung in die Halbzeit.
Nach einer schwächeren Anfangsphase in der wir mit 10:14 in Rückstand gerieten brachten uns gelungene Einzelaktionen wieder heran. Dem MTV gelang es in der Folge nicht, sich wieder abzusetzen, so dass wir bis zum 14:17 ebenbürtig aufgetreten sind. Leider haben wir dann unsere klaren Chancen nicht genutzt so, dass wir daraufhin den MTV ziehen lassen mussten. Zuletzt wurde nochmals ordentlich durchgewechselt (was heute sicher zu kurz kam).
In der Summe muss man sagen, dass der MTV das Spiel zu recht gewonnen hat (Glückwunsch dafür), allerdings spiegelt das Endergebnis nicht die gezeigte Leistung der TVV Girls wieder (14:22).
Auf die gezeigte Leistung sind wir das Trainergespann Dirk und Michael sehr stolz!

nach oben